Diplom-Ingenieure bzw. Bachelor oder Master oder Techniker - Stuttgart, Deutschland - Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg

    Default job background
    Beschreibung

    Sie brennen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit und scheuen sich nicht, dicke Bretter zu durchbohren? Dann sind Sie bei uns an der richtigen Adresse, wir haben die passenden Herausforderungen für Sie.

    Die Landesverwaltung Baden-Württemberg soll bis zum Jahr 2030 netto-treibhausgasneutral werden. Ein bedeutender Beitrag ist durch die mehr als 8.000 landeseigenen Liegenschaften zu erbringen. Für die Umsetzung dieser ambitionierten Ziele ist die Sektorenkopplung für den Landesbetrieb Vermögen und Bau ein zentrales Thema.

    Das Aufgabengebiet umfasst die gesamte Bandbreite der Elektrotechnik im Gebäude- und Liegenschaftsbereich. Politische Vorgaben müssen bewertet und in baulichen Projekten umgesetzt werden. Dazu müssen Grundsatzfragen geklärt und Richtlinien sowie Arbeitshilfen insbesondere für die Ladeinfrastruktur zur E-Mobilität erarbeitet werden.

    Die Tätigkeiten beinhalten die fachliche Beratung der Ämter des Landesbetriebs und den nutzenden Einrichtungen in den Landesgebäuden. Im Sinne einer Schnittstelle von Mieter zu Vermieter. Baumaßnahmen und Bauprogramme müssen übergreifend koordiniert und begleitet werden. Hinzu kommen Schulungs-, und Beratungsveranstaltungen, die für unsere Ämter geplant und durchgeführt werden müssen.

    Die Tätigkeiten verlangen fundierte elektrotechnische Kenntnisse, selbstständiges Arbeiten, wirtschaftliches und verantwortungsbewusstes Denken und Handeln sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit. Erfahrung im Verwaltungsumfeld oder öffentlichen Dienst sind von Vorteil. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute

    Wir haben Ihnen viel zu bieten. Heute genauso wie morgen.

    Wir bieten Ihnen eine vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem qualifizierten Team bei gutem Betriebsklima und flexiblen Arbeitszeiten. Nach erfolgreicher Einarbeitung ist ebenfalls ein teilweises Arbeiten im Homeoffice möglich.

    Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung in einem Beamtenverhältnis des gehobenen bautechnischen Dienstes möglich.Bei einer Einstellung in einem tariflichen Arbeitsverhältnis erfolgt die Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder.

    Wir geben den staatlichen Institutionen ein Dach über dem Kopf.

    Beim Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg arbeiten Expert*innen aus Architektur, Ingenieurswissenschaften, Recht und Verwaltung eng zusammen, um das vielfältige Immobilienportfolio des Landes zu betreuen. Dieses umfasst rund 8.000 landeseigene Gebäude, Hektar Grund und 2.200 Mietverhältnisse.

    In Durchführung des Chancengleichheitsgesetzes werden Frauen ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.

    Worauf wir noch warten? Auf Ihre Bewerbung.

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Schlienz, Tel.: 0711/ , gerne zur Verfügung.

    Ihre aussagekräftige Bewerbung können Sie bis zum unter Auswahl "Betriebsleitung" und der Kennziffer
    VBBW-BL-055-TEC in unserem Bewerberportal () einreichen bzw. an die Betriebsleitung, Personalreferat, Rotebühlplatz 30 in 70173 Stuttgart senden.