Sozialarbeiterin/-pädagogin bzw. - Leverkusen, Deutschland - Stadt Leverkusen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Leverkusen wächst. Mehr als Menschen lieben den Rhein und die Kultur, den Sport und die Gemeinschaft, die Dynamik und Vielfalt. Für all das setzen wir uns ein: Mit 3.400 Mitarbeitenden entwickeln wir unsere Heimat Tag für Tag weiter. Uns selbst übrigens auch. Wachsen Sie mit?

    Unser Fachbereich Kinder und Jugend sucht im Bereich der Hilfen zur Erziehung - ab und unbefristet in Vollzeit - kompetente Verstärkung als

    Sozialarbeiter*in/-pädagogin bzw. -pädagoge (m/w/d) Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche

    Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung von Bürgern, Lehrern, Multiplikator/innen zum Themenkomplex § 35a SGB VIII unter Beachtung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
  • Prüfung auf Richtigkeit der Neuanträge unter Beachtung des Bundesteilhabegesetzes (BTHG)
  • statistische Erhebung der Beratungsfälle und der Anträge
  • kooperative Zusammenarbeit im Rahmen des Prüfverfahrens mit dem Allgemeinen Sozialen Dienst sowie mit der beratenden Psychologin
  • Einleitung und fallverantwortliche Begleitung der Hilfefälle nach § 35a SGB VIII
  • Organisation von Teilhabekonferenzen
  • Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Soziale Arbeit oder Sozialpädagogik (Bachelor oder Diplom (FH)) sowie die staatliche Anerkennung
  • Das macht Sie stark:

    Wir wünschen uns, dass Sie im Bereich Eingliederungshilfe und Bundesteilhabegesetz ein sicheres Grundverständnis vorweisen, gerne in einer Verwaltung arbeiten, selbständig handeln, teamfähig sind, wertschätzend im Klientenkontakt vorgehen und Interesse am Themengebiet haben.

    Und das bieten wir Ihnen:

  • VERGÜTUNG: Gehalt nach Entgeltgruppe S 11b TVöD SuE und je nach Ihrer nachgewiesenen Berufserfahrung zwischen 3697,55 € und 5138,23 € (monatlich Brutto); Möglichkeit einer jährlichen leistungsorientierten Einmalzahlung
  • VEREINBARKEIT: Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie Überstundenausgleich und 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche) zzgl. Heiligabend, Silvester und Rosenmontag arbeitsfrei; (Möglichkeit von Home Office)
  • ENTWICKLUNG: Interne wie externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten inkl. Bildungsurlaub
  • GESUNDHEIT: Vielfältiges Angebot im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung (Inanspruchnahme während der Arbeitszeit)
  • SICHERHEIT: Garantierte Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie zusätzliche Betriebsrente für Tarifbeschäftigte und vermögenswirksame Leistungen
  • RABATTE: Vergünstigtes Deutschlandticket als Jobticket und Corporate Benefits