Jobs

    Staatlich geprüfter Bautechnikerin im Aufgabenbereich Kanalinformationssystem für die Abteilung Grundlagenplanung im Stadtentwässerungsbetrieb - Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

    Landeshauptstadt Düsseldorf
    Landeshauptstadt Düsseldorf Deutschland

    vor 3 Wochen

    Landeshauptstadt Düsseldorf background
    Beschreibung

    Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in im Aufgabenbereich Kanalinformationssystem für die Abteilung Grundlagenplanung im Stadtentwässerungsbetrieb EG 9b TVöD Über 500 Beschäftigte des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf (SEBD) sorgen unter anderem für die Abwasserbeseitigung und -reinigung der im Düsseldorfer Stadtgebiet anfallenden Abwässer und sind verantwortlich für die Betriebsfähigkeit von zwei Großklärwerken sowie für ein über 1.550 Kilometer langes Kanalnetz mit 150 Pumpstationen und weiteren Einrichtungen. In der Abteilung Grundlagenplanung sorgen Sie mit ihrem Einsatz für die Aktualisierung, Pflege und Fortschreibung eines GIS-basierten Kanalinformationssystems unter Berücksichtigung gesetzlicher und technischer Regelwerke für das Düsseldorfer Kanalnetz inklusive seiner Sonderbauwerke. Ihre Aufgaben: Sie prüfen und korrigieren eigenständig den Kanalbestand und die Sonderbauwerke hinsichtlich fehlerhafter Daten, gegebenenfalls auch mit Plausibilisierung in der Örtlichkeit, und entwickeln das Kanalinformationssystem kontinuierlich weiter Sie organisieren, vergeben und prüfen externe Vermessungsaufträge und verwenden deren Ergebnisse zur Erfüllung der oben genannten Aufgaben Sie sorgen für die Qualitätssicherung des Kanalinformationssystems Ihnen obliegt ein Schnittstellenmanagement mit besonderen Anforderungen an die Datenkonsistenz zur Weitergabe und Darstellung von Daten, zum Beispiel für den Aufbau dynamischer Rechenmodelle des Kanalnetzes Sie führen Datenanalysen für das kommunale Benchmarking und interne anwenderbezogene Aufgaben durch. Ihr Profil: staatlich geprüfte*r Bautechniker*in im Bereich Tiefbau oder vergleichbare Qualifikation gute IT-Kenntnisse (MS Office Anwendungen), darüber hinaus Kenntnisse im Bereich Geografische Informationssysteme wünschenswert Fachkenntnisse im Bereich Siedlungswasserwirtschaft hohes Maß an Eigenverantwortung, lösungsorientierte Arbeitsweise und Qualitätsbewusstsein sowie ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 beziehungsweise EU-Norm B und die Bereitschaft, ein Dienstfahrzeug zu führen. Ihre Perspektive im Stadtentwässerungsbetrieb der Landeshauptstadt Düsseldorf: Wir bieten Ihnen einen krisensicheren Arbeitsplatz mit anspruchsvollen Aufgaben in einem attraktiven Arbeitsumfeld. Als Teil unseres Teams leisten Sie mit Ihrer Arbeit einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Daseinsvorsorge der Bürger*innen der Landeshauptstadt Düsseldorf Es erwarten Sie: ein kommunikatives, hilfsbereites und lösungsorientiertes Team, das Wert auf eine konstruktive Zusammenarbeit in vertrauensvoller Atmosphäre legt die Möglichkeit zur flexiblen mobilen Arbeit eine Einarbeitungsphase mit Spaß und guter Betreuung eigenständiges und zukunftsorientiertes Arbeiten unter Berücksichtigung umwelttechnischer Aspekte gute Fortbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten eine zusätzliche Betriebsrente zur Altersversorgung weitere finanzielle Leistungen (beispielsweise eine Jahressonderzahlung, gegebenenfalls ein Leistungsentgelt sowie ein Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen). Was Sie sonst noch wissen sollten: Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir leben Vielfalt. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: . Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht. Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich. Bitte bewerben Sie sich online bis zum 3. Juni 2024 über den Link: Website. html?agid=19 Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 67/21/08/24/123. Ansprechpartnerin: Vera Arsov, Telefon , Landeshauptstadt Düsseldorf, Hauptamt, Moskauer Straße 25, 40227 Düsseldorf



  • Landeshauptstadt Düsseldorf Deutschland

    Nicht irgendeine Stadt. Nicht irgendein Job. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Staatlich geprüfte*r Bautechniker*in im Aufgabenbereich Kanalbestandssicherung für den Stadtentwässerungsbetrieb EG 9b TVöD Über 500 Beschäftigte des Stadtentwässerungsbetriebes Düsseldorf (SEBD ...