Referent/Referentin (m/w/d) für den Betroffenenbeirat bei der Deutschen Bischofskonferenz - Kennziffer KG/16/24 - Bonn, Deutschland - Deutsche Bischofskonferenz - Verband der Diözesen Deutschlands

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Im Verband der Diözesen Deutschlands (VDD) als Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz sind die 27 rechtlich und wirtschaftlich selbstständigen (Erz-)Diözesen zusammengeschlossen. Für den Betroffenenbeirat bei der Deutschen Bischofskonferenz in Bonn suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Referenten/Referentin (m/w/d).

    Es handelt sich um eine bis zum 31. Dezember 2026 befristete Beschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von 50 %. Der Betroffenenbeirat ist ein unabhängiges Gremium, das vom Verband der Diözesen Deutschlands getragen wird.

    Deutsche Bischofskonferenz - Verband der Diözesen Deutschlands | 53113 Bonn

    Referent/Referentin (m/w/d) für den Betroffenenbeirat bei der Deutschen Bischofskonferenz - Kennziffer KG/16/24

    Das sind Ihre Tätigkeitsschwerpunkte:

    • Geschäftsführung des Betroffenenbeirats bei der Deutschen Bischofskonferenz,
    • fachliche und organisatorische Unterstützung des Betroffenenbeirats und der in den Sachverständigenrat entsandten Mitglieder bzw. deren Stellvertreter,
    • Unterstützung des Betroffenenbeirats bei der Vernetzung mit diözesanen Betroffenenbeiräten sowie Organisation von Tagungen.

    Das bringen Sie mit:

    • abgeschlossenes Hochschulstudium, vorzugsweise in Psychologie, Pädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbaren Studiengängen,
    • Kenntnisse der einschlägigen fachlichen Diskussionen sowie zu Prävention, Intervention, Hilfen und Aufarbeitung sexueller Gewalt,
    • fachliche und persönliche Kompetenz, sich mit den Belangen von Betroffenen sexuellen Missbrauchs auseinanderzusetzen, sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein,
    • hohes Maß an Organisationsfähigkeit, zuverlässige Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeit.

    Das bieten wir Ihnen:

    • eine Vergütung in Anlehnung an den TVöD Bund (inkl. Jahressonderzahlung) und eine Stellenzulage wie bei obersten Bundesbehörden,
    • eine attraktive betriebliche Altersversorgung (KZVK),
    • flexible Arbeitszeiten mit der Option für mobiles Arbeiten,
    • ein Deutschland-Ticket (Eigenanteil 10 €) sowie
    • einen modernen Arbeitsplatz an einem verkehrsgünstigen Standort.
    Die Kenntnis der Aufgaben, Ziele und Werte der katholischen Kirche wird erwartet. Bewerbungen schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht.Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer per E-Mail bis zum 12. Mai 2024 an:
    Verband der Diözesen Deutschlands (KöR)PersonalabteilungKaiserstraße 161, 53113 Bonn
    /