Heilerziehungspfleger/ Erzieher/ Altenpfleger/ Gesundheits- und Krankenpfleger/ Logopäde/ Physiotherapeut/ Ergotherapeut - Berlin, Deutschland - Lebenshilfe gGmbH

    Lebenshilfe gGmbH
    Default job background
    Beschreibung
    Über uns
    DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2.000 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können.Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen - inklusiv und wertschätzend. Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit Ihrem Team eine hochwertige Begleitung sicher:
    Assistenz der Klienten/-innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
    Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
    Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
    Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
    Kontakt mit rechtlichen Betreuern, Arbeitsstellen und Angehörigen
    Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software

    3-jährige Ausbildung in einem sozialpflegerischen / -pädagogischen Beruf (mit staatlicher Anerkennung) oder 3-jährige Ausbildung in einem Pflege- / Gesundheitsberuf (mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung) oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
    erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung
    Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen
    Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz)
    EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
    Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
    Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden und Feiertagen

    /n

    DAMIT JEDER DAZU GEHÖRT: Seit 1960 setzt sich die Lebenshilfe Berlin für die Teilhabe von Menschen mit Behinderung ein. Über 2.000 Beschäftigte sorgen in unseren Wohn-, Beratungs-, Beschäftigungs- und Freizeitangeboten dafür, dass unsere Klienten/-innen so selbstständig wie möglich leben können.Sie erhalten von uns genau die Unterstützung, die sie benötigen - inklusiv und wertschätzend.

    Sie sind an der Gestaltung inhaltlicher und organisatorischer Prozesse der Einrichtung aktiv beteiligt und stellen gemeinsam mit Ihrem Team eine hochwertige Begleitung sicher:

    • Assistenz der Klienten/-innen im täglichen Leben, unter Berücksichtigung ihrer persönlichen Wünsche
    • Begleitung bei verschiedenen Freizeitaktivitäten, die eine aktive Teilhabe ermöglichen
    • Förderung individueller Fertigkeiten, insbesondere der Kommunikationsmöglichkeiten
    • Pflege und Ausführung ärztlicher Verordnungen
    • Kontakt mit rechtlichen Betreuern, Arbeitsstellen und Angehörigen
    • Erarbeiten von Arbeitszielen und -schritten auf Grundlage des HMBW-Verfahrens und Dokumentation per Software
    • 3-jährige Ausbildung in einem sozialpflegerischen / -pädagogischen Beruf (mit staatlicher Anerkennung) oder 3-jährige Ausbildung in einem Pflege- / Gesundheitsberuf (mit Erlaubnis zum Führen der gesetzlich geschützten Berufsbezeichnung) oder abgeschlossenes Hochschulstudium im Gesundheits- oder Sozialbereich
    • erste praktische Erfahrung in der Behindertenhilfe wünschenswert, nicht Bedingung
    • Empathie im Umgang mit körperlich und/oder geistig behinderten Menschen
    • Interesse an aktuellen Entwicklungen der Behindertenpädagogik (Empowerment, Inklusion, klientenzentrierter Ansatz, Assistenz)
    • EDV-Kenntnisse (idealerweise Erfahrung mit EDV-gestützter Dokumentation)
    • Flexibilität sowie Organisations-, Team- und Konfliktfähigkeit
    • Lust auf die Arbeit in einem multiprofessionellen Team
    • Bereitschaft zur Arbeit im Schichtsystem mit Früh- und Spätdiensten sowie Wochenenden und Feiertagen
    . /n /n