Jobs
>
Flensburg

    Staatlich geprüfte/r Technikerin/Techniker Fachrichtung Windenergietechnik- Bachelor Professional - Flensburg, Deutschland - Fachschule für Technik und Gestaltung

    Fachschule für Technik und Gestaltung
    Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland

    vor 3 Wochen

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Berufsbild und Perspektiven

    Mit der Fachrichtung Windenergietechnik wurde eine Aufstiegsfortbildung in einer innovativen und expandierenden Branche geschaffen. Sie ermöglicht, komplexe technische Windkraftanlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu halten. Die Arbeit eines/einer "Technikers/in für Windenergietechnik" findet im überwiegend im Back-Office statt, doch auch Begehungen von Windenergieanlagen gehören zum Aufgabenspektrum.

    Dieses Berufsbild bringt vielseitige Experten für den Bereich Instandhaltungsmanagement und Planung hervor, die ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Selbständigkeit und Problemlösefähigkeit besitzen müssen. Die zielorientierte Arbeit im Team unter Berücksichtigung technischer, wirtschaftlicher und qualitativer Gesichtspunkte ist für sie selbstverständlich.

    Die Windenergie ist das Zugpferd der Erneuerbaren Energien. Weltweit wurden bereits fast Megawatt elektrische Leistung installiert - und ein Ende ist nicht in Sicht Einer Faustformel nach entsteht pro 3 MW installierter Leistung ein neuer dauerhafter Job in der Windindustrie. Der Bedarf an qualifizierten Personal ist enorm auch wenn die öffentliche Wahrnehmung oftmals anders ist. Aber jeder der bereits in der Windenergiebranche tätig ist oder sich in diesem Bereich auskennt, weiß, hier wird jede Fachkraft gebraucht

    Dabei sind Fachkräfte national und auch international tätig. International bedeutet aber nicht zwingend, dass man für die Arbeit sein Büro in Norddeutschland verlassen muss Viele Windenergieanlagen in der ganzen Welt werden aus Norddeutschland via Monitoring-Systemen überwacht und betreut. Doch auch eine Geschäftsreise zu den betreuten Windenergieparks in der ganzen Welt gehört zum Aufgabenbereich des Betriebsführers.

    Die Aufstiegsfortbildung zum/zur Staatlich geprüfte/n Techniker/in (Bachelor Professional) bereitet auf verantwortungsvolle Positionen im mittleren Management vor.



  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    Bildungsinhalte: · Unternehmensführung und Organisation · Personaladministration · Beschaffungs-, Produktions- und Absatzwirtschaft · Kostenrechnung · Jahresabschluss · Finanzierung und Investition · Aspekte der allgemeinen Wirtschaftslehre · Digitale Arbeitsprozesse und Informat ...


  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    Berufsbild und Perspektiven · Techniker und Technikerinnen der Fachrichtung Maschinentechnik werden als Führungskraft in Industrie und Handwerk fachkompetent und selbstständig tätig. Vor allem in Industrieunternehmen stehen ihnen vielfältige Aufgaben in allen technischen Funktion ...


  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    · Bildungsinhalte · Softskills: · -Kommunikation in Deutsch und Englisch · -Systematische Arbeitsplanung · -Teamarbeit · -Konfliktmanagement · -Verhandlungs- und Präsentationstechnik · -Bewerbungstraining · Wirtschaft und Betriebsführung: · -Wirtschaft · -Recht · -Kalkulation · ...


  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    Der Gebäudesystemtechniker löst alle in komplexen Gebäudesystemen anfallenden Aufgabenfelder in technischer, organisatorischer und betriebswirtschaftlicher Hinsicht. · Zukünftige Betätigungsfelder können in den vielseitigsten Bereichen liegen. So kann sich der Gebäudesystemtechn ...


  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    Teamfähigkeit, Personalführungskompetenz und die Fähigkeit kostenbewusst und problemorientiert zu handeln, werden besonders gefördert. Diese ganzheitliche berufliche Qualifikation ermöglicht den Absolventen, den Anforderungen dieser Führungsaufgaben zu entsprechen. · Staatlich ge ...


  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    Berufsbild und Perspektiven · Techniker*innen der Fachrichtung Mechatronik stellen ein Bindeglied zwischen Elektro- und Metalltechnik dar und sind in der Lage, komplexe technische Anlagen mit mechanischen und elektronischen Komponenten zu verstehen, zu modifizieren und instand zu ...


  • Fachschule für Technik und Gestaltung Flensburg, Deutschland Ganztags

    Berufsbild und Perspektiven · Technikerinnen und Technikern der Fachrichtung Holztechnik eröffnet sich ein weites Feld an beruflichen Möglichkeiten. Ihnen werden Arbeitsgebiete in der holzverarbeitenden Industrie, in den Holzhandwerken und in verwandten Wirtschaftszweigen in Führ ...

  • Aarhus University

    Assistant Professor

    vor 3 Wochen


    Aarhus University Dänemark, Deutschland Ganztags

    Assistant Professor (Tenure Track) or Associate Professor in Digitalization for Structural Engineering · Do you want to understand how digitalization can revolutionize civil engineering structures? Are you eager to share your research with our students so that they can make the d ...

  • Saab Danmark A/S

    RF Engineer

    vor 1 Tag


    Saab Danmark A/S Sønderborg, Deutschland

    Saab in Denmark is part of the Saab Group with headquarters in Stockholm, Sweden. At the same time, Saab Danmark is an independent legal company with a flat organisational structure. Our main business area is delivering integrated communication solutions to military markets in De ...

  • Vestas

    Capacity Planner

    vor 2 Wochen


    Vestas Husum, Deutschland Ganztags

    Are you interested in strategic development in the operational business environment of the wind industry? Do you enjoy complex capacity planning and actively and strategically advising the management team? Then you should definitely read on here · Responsibilities · Drive yearly ...