Sachbearbeitung IT-Angelegenheiten - Düsseldorf, Deutschland - Landeshauptstadt Düsseldorf

    Landeshauptstadt Düsseldorf background
    Beschreibung

    Sachbearbeitung IT-Angelegenheiten

  • Düsseldorf
  • BesGr A 11 LBesO oder EG 10 TVöD
    für das Kulturamt

    In der Abteilung Zentrale Services des Kulturamtes ist eine Stelle als Sachbearbeiter*in IT Koordination im Sachgebiet Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Personal, Organisation und Kulturservicedienst zu besetzen. Das Kulturamt der Landeshauptstadt Düsseldorf fördert und unterstützt das kulturelle Angebot in der Stadt. Hierfür übernimmt das Sachgebiet verschiedene zentrale Aufgaben für das Kulturamt und die städtischen Kulturinstitute.

    Ihr Aufgaben:

  • Beratung und Unterstützung bei der Nutzung der Informations- und Kommunikationstechnik
  • Lösung von Störungen (2nd –Level-Support)
  • Mitwirkung bei der Auswahl und Einführung sowie laufenden Betreuung von Fachamtsverfahren (u.a. TMS – The Museum System)
  • First-Level-Support - u.a. die Entgegennahme, Erfassung und Erstlösung von Störungen sowie Weiterleitung nicht lösbarer Störungen an die nachfolgenden Supportinstanzen
  • technisches Endgerätemanagement und Benutzeradministration – u.a. Erstinstallation und Bereitstellung von Hard- und Softwarekomponenten, Umzug von Arbeitsplätzen sowie Installation zusätzlicher Hard- und Softwarekomponenten.
  • Ihr Profil:

  • Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachwirt*in alternativ Bachelor of Science Fachrichtung (Wirtschafts-/Verwaltungs-) Informatik oder vergleichbarer Studienabschluss
  • Kenntnisse im Bereich Microsoft Windows Dateisystem, Microsoft 10, Microsoft Office oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • Fachkenntnisse im Bereich der Netzwerk- und Berechtigungsadministration sowie Kenntnisse in den Verfahren Remedy, , ServicePlaza, S-Market, CMAC, allen MS Office Produkten und TMS oder die Bereitschaft sich diese kurzfristig anzueignen
  • sicheres und freundliches Auftreten und Serviceorientierung sowie Eigenverantwortlichkeit und eine systematische, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Organisationsvermögen.