Senior service berater - Berlin, Deutschland - DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation GmbH

    Default job background
    Beschreibung
    Über uns: Die DCSO Deutsche Cyber-Sicherheitsorganisation ist Kompetenzzentrum und Managed Security Service Provider für die europäische Wirtschaft.Wir schützen die Wirtschaft gegen kriminelle Hacker, Wirtschaftsspionage, staatliche Angriffe und Sabotage.Für dieses Ziel kommen unter unserem Dach führende deutsche Unternehmen, DCSO Experten, Forschungs­institute und Behörden zusammen. Gemeinsam teilen wir Wissen über Bedrohungen der Cyber-Sicherheit miteinander und entwickeln Strategien zur effektiven und effizienten Verteidigung.

    Durchführung von digitalen forensischen Untersuchungen im Rahmen von interdisziplinären Incident Response-Projekten
    Dokumentation von Untersuchungsergebnissen und publikumsgerechte Präsentation vor Kunden

    Abgeschlossene, relevante technische Ausbildung mit mindestens 5 Jahren Erfahrung im SOC- oder Incident Response (DFIR) Bereich
    Remediation-Beratung, -Planung & -Durchführung
    Reisebereitschaft
    Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und Englischkenntnisse auf C1-Niveau
    Windows- und Linux-Forensik
    Linux (CLI) und Scripting

    DCSO Vibes: Internationale Teams, Firmenevents, enger Zusammenhalt, Vertrauenskultur, Offenheit und Transparenz.
    Modern Working Environment: Vertrauensarbeitszeit, mobiles Arbeiten, Teilzeitmodelle, ergonomische Büroausstattung, Barrierefreiheit, "Bring your dog" und Sabbatical.
    Feel well: Täglicher Essenszuschuss, Gesundheitsvorsorge, Zuschuss zum Urban Sports Club, Sprachkurse mit Babbel und voiio - Employee Wellbeing Plattform.
    Financials : Marktadäquate Vergütung, 30 Tage Urlaub, Betriebsruhe am 24.12., Urlaubszuschuss Ehrenamt, betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungs- und Schulungsangebote, Zuschuss zum BusinessBike, Zuschuss Deutschlandticket Job, Shoppingrabatte über Corporate Benefits.

    *Wir möchten den Anteil von Frauen in den Bereichen erhöhen, in denen sie unterrepräsentiert sind, und freuen uns daher besonders über Bewerbungen von Frauen. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen bevorzugt berücksichtigt.