Jobs
>
Wyk auf Föhr

    Fachkraft (m/w/d) für die Schulsozialarbeit - Wyk auf Föhr, Deutschland - Amt Föhr-Amrum

    Amt Föhr-Amrum
    Amt Föhr-Amrum Wyk auf Föhr, Deutschland

    vor 2 Wochen

    Default job background
    Beschreibung

    Das Amt Föhr-Amrum sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

    Fachkraft (m/w/d) für die Schulsozialarbeit

    an der Eilun Feer Skuul in Wyk auf Föhr

    (Gymnasium und Gemeinschaftsschule des Amtes Föhr-Amrum)

    in einem unbefristeten Vollzeit-Arbeitsverhältnis.

    Die Eilun Feer Skuul ist "Gymnasium und Gemeinschaftsschule" und befindet sich in der

    Schulträgerschaft des Amtes Föhr-Amrum. Mehr über die Eilun Feer Skuul finden Sie auf der

    Website der Schule

    In der Stadt Wyk auf Föhr, die zugleich Hauptdienstsitz des Amtes ist, befinden sich alle

    weiterführenden Schulen. Darüber hinaus gibt es auf Föhr mehrere Kindergärten, Sportvereine,

    Ärzte sowie ein Krankenhaus. Auf die besonderen Bedingungen des Lebens auf einer Insel wird

    hingewiesen. Wissenswertes über das Amt Föhr-Amrum sowie die Inseln Föhr und Amrum finden

    Sie auch im Internet unter

    Die Aufgaben der Schulsozialarbeit beinhalten insbesondere:

    • Krisengespräche und Beratungen mit Schülerinnen und Schülern
    • Mediationsgespräche mit Konfliktparteien
    • Beratungsgespräche mit Schulleitung und Lehrkräften
    • Beratungsgespräche mit den Kolleginnen und Kollegen aller schulinternen Gremien
    • Beratungsgespräche mit Erziehungsberechtigten
    • Organisation der Termine mit dem Schulpsychologischen Dienst
    • Netzwerkarbeit mit dem Jugendamt, der Polizei, dem Sozialraumträger u.a.
    • Zusammenarbeit mit anderen Schulen
    • Vernetzung der Schulsozialarbeit auf Föhr & Amrum
    • In allen Bereichen das Erstellen konzeptioneller Arbeiten

    Ihre Qualifikation:

    • Fachausbildung im sozialpädagogischen Bereich
    • Berufserfahrung im Bereich der Jugendarbeit
    • Souveräne, engagierte und belastbare Persönlichkeit
    • Eigenverantwortlichen Arbeitsweise
    • Team- und Organisationsfähigkeit
    • Bereitschaft, den Zugang und Umgang mit verhaltensauffälligen Schülerinnen und Schülern zu suchen
    • Kenntnisse der Gewaltprävention und Mobbingintervention sowie von gruppendynamischen Prozessen und Interventionsprogrammen sind wünschenswert
    • Bereitschaft zur Teilnahme an Terminen wie z. B. Elterngespräche, Elternabende, Schulische Veranstaltungen, auch nach Dienstschluss, wird vorausgesetzt (gilt auch für Termine auf der Insel Amrum)

    Unser Angebot:

    • Bei Vorliegen der Voraussetzungen Eingruppierung nach den tarifrechtlichen Bestimmungen bis zur Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE
    • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis bei Bewährung in der Probezeit
    • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    • Jahressonderzahlung
    • Leistungsorientierte Bezahlung
    • Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitrahmen (sofern dienstlich möglich)
    • Eigenverantwortliches Arbeiten
    • Familienfreundlichkeit
    • Möglichkeit der fachlichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
    • Betriebssport
    • Fahrradleasing

    Das Amt Föhr-Amrum ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber. Es fühlt sich den Zielen des

    Gleichstellungsgesetzes Schleswig-Holstein verpflichtet.

    Schwerbehinderte Bewerberinnen oder Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt

    berücksichtigt.

    Umzugskosten werden nicht erstattet. Weiterhin werden keine Kosten erstattet, die im

    Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen. Eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen

    erfolgt nur, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Anderenfalls werden die

    Unterlagen nach Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens vernichtet.

    Bei Einstellung ist ein aktuelles erweitertes Führungszeugnis vorzulegen.

    Bewerbung:

    Bei Fragen können Sie sich an Frau Klepp-Brodersen (Personalabteilung) unter Tel.:

    844 oder per Mail an wenden.

    Ihre Bewerbung mit einem aussagekräftigen Bewerbungsschreiben, einer tabellarischen

    Darstellung des beruflichen Werdeganges sowie allen relevanten Abschluss- und

    Arbeitszeugnissen senden Sie bitte bis zum als Mail an oder per Post

    in einem als "Bewerbung" gekennzeichneten Umschlag an:

    Amt Föhr-Amrum

    Der Amtsdirektor

    -Personalabteilung-

    Hafenstraße 23

    25938 Wyk auf Föhr