Jobs
>
Bochum

    TestDaF-Beurteilerin (m/w/d) - Bochum, Deutschland - g.a.s.t./TestDaF-Institut

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Stellenbeschreibung

    Für die Beurteilung von Prüfungsleistungen in den Prüfungsteilen Hören, Schreiben sowie Sprechen des digitalen TestDaF sucht g.a.s.t. engagierte freiberufliche Mitarbeitende.

    Ihre Aufgaben

    Beurteilung von Prüfungsleistungen im:

    • Schreiben
    • Sprechen oder
    • Hören

    Ihr Profil

    • einschlägiger Studienabschluss, z. B. Magister, Master oder Staatsexamen (Sek II) in DaF, Germanistik oder einer modernen Fremdsprache
    • Zwei bis drei Jahre Lehrerfahrung in DaF auf den GER-Niveaus B2 und C1
    • Erfahrungen im Umgang mit der Zielgruppe des TestDaF, d.h. internationalen Studienbewerber*innen
    • Idealerweise Erfahrungen mit standardisierten Sprachprüfungen (z.B. als Prüfer*in)
    • eigener PC / eigenes Notebook und stabile Internetverbindung
    • Zuverlässigkeit und gewissenhafte Arbeitsweise
    • europäische Kontoverbindung

    Was wir Ihnen bieten

    • eine umfassende Qualifizierung und ein fortlaufendes Training zur Zertifizierung als Beurteiler*in für den digitalen TestDaF
    • eine sinnstiftende Honorartätigkeit im Bildungsbereich
    • eine Beurteilungstätigkeit von zu Hause aus

    Kontaktinformationen

    Wie Sie sich bewerben?

    Bitte senden Sie uns Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung zu. Diese beinhaltet:

    • ein persönliches Anschreiben
    • einen aktuellen Lebenslauf
    • Hochschulzeugnisse
    • möglichst aktuelle Empfehlungsschreiben oder Tätigkeitsnachweise über Ihre Lehrtätigkeit auf relevantem GER-Niveau
    • ggf. Nachweise über die Teilnahme an relevanten Weiterbildungsveranstaltungen
    Ihre Fragen beantworten wir gern unter

    Sie können sich über uns informieren:
    , ​

    Über uns

    Die Gesellschaft für Akademische Studienvorbereitung und Testentwicklung e. V. (g.a.s.t.) ist eine gemeinnützige Organisation mit rund 100 Mitarbeiter*innen und einem Netzwerk von mehr als 1.000 Partnerinstitutionen in über 100 Ländern. g.a.s.t. ist führend in Deutschland für international zertifizierte Sprach- und Eignungstests für den Hochschulzugang und betreibt eine eigene Sprachlernplattform. In Forschungsprojekten arbeitet g.a.s.t. an inhaltlichen und technischen Innovationen des nationalen und internationalen Bildungsraums. Lehrkräfte, Wissenschaftler*innen und Testzentren finden ein breites Fortbildungsangebot bei der g.a.s.t.-Akademie. g.a.s.t.-Mitglieder sind die HRK, der DAAD, das Goethe-Institut, die Ruhr-Universität Bochum, die Ludwig-Maximilians- Universität München, die Universität Leipzig, die FernUniversität in Hagen sowie der Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FaDaF) und der Arbeitskreis Sprachenzentren an Hochschulen e. V. (AKS).