Analyst Zahlungsverkehr - Frankfurt am Main, Deutschland - Deutsche Bundesbank'

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Arbeitsort: Frankfurt am MainAnstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristetStellen-ID: 2024_0449_02
    Die Bundesbank ist für die makroprudenzielle Überwachung des deutschen Finanzsystems zuständig. Dies beinhaltet neben der laufenden Überwachung von Risiken auch die Entwicklung neuer Analysekonzepte für die makrofinanzielle Risikoeinschätzung. Hierbei stehen die Wirtschaftswissenschaftler*innen der Bundesbank im fachlichen Austausch mit Kolleg*innen anderer europäischer und internationaler Institutionen.
    idealerweise Erfahrungen mit SQL-Abfragen
    Erfahrung mit statistischen und panelökonometrischen Methoden (z. B. "DID"-Ansätze, FE-Modell) sowie mit entsprechender Software (z. B. R, STATA, Python)
    Sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
    Vergütung & PerspektivenVergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, zukunftsorientierter Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit verlässlichen Arbeitsbedingungen, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Möglichkeit zur Fortführung eines bestehenden Beamtenverhältnisses (bis A 15), Umfangreiches Weiterbildungsangebot
    New WorkHomeoffice-Möglichkeiten, gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Tablet, Notebook), Feedback-Kultur, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance
    Zusatzleistungenbetriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, Betriebseigene Wohnungen, Betriebsrestaurant, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage
    Wollen Sie unser Team bereichern?
    2024 mit der Stellen-ID 2024_0449_02 über unser Online-Tool.
    Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.