Funktionsoberarzt (m/w/d) Kardiologische Rehabilitation 05.06.2024 - Rotenburg an der Fulda, Deutschland - Klinikum Bad Hersfeld GmbH

    Klinikum Bad Hersfeld GmbH
    Klinikum Bad Hersfeld GmbH Rotenburg an der Fulda, Deutschland

    vor 3 Tagen

    Default job background
    Beschreibung
    sind ein leistungsstarker Verbund von 4 Kliniken im Landkreis Hersfeld-Rotenburg. In öffentlicher Trägerschaft bündeln wir das gesamte Spektrum der medizinisch-pflegerischen Versorgung unter einem Dach. Das Wort "Stillstand" ist für uns ein Fremdwort. Veränderungen, Innovationen und eine stetige Verbesserung gehören zu unserem Selbstverständnis.

    Für die Klinik für Kardiologische Rehabilitation und Prävention suchen wir ab sofort in Vollzeit einen

    Funktionsoberarzt (m/w/d)
    Rotenburg an der Fulda | Vollzeit

    Exzellenz in der kardio-pulmonalen Medizin: Das Herz-Kreislauf-Zentrum Rotenburg mit seinen Fachbereichen Kardiologie einschließlich Rehabilitation, Herz- und Gefäßchirurgie, Anästhesiologie, Neurologie und Neurologische Rehabilitation sind langjähriger Repräsentant deutscher Spitzenmedizin. Seit 2016 ist das Herz-Kreislauf-Zentrum Teil des größten europäischen Verbundes für Herz- und Gefäßmedizin. Das Zentrum ist eine Kooperation hessischer Spezialkliniken mit den Standorten Rotenburg, Bad Nauheim (Kerckhoff Klinik) und den Universitätskliniken Gießen und Marburg.

    Aufgaben Die empathische Versorgung unserer Patienten zur Wiederherstellung ihrer Gesundheit.
    Dazu gehören:

    - Indikationsstellung, Durchführung und Auswertung gezielter kardiologischer Diagnostik
    - Erstellung und Anpassung individuell passender Rehabilitationspläne
    - Selbständige Betreuung von Patienten und Patientinnen im stationären und amb. Setting
    - Koordination und Anpassung, Überwachung und Evaluation der Therapiemaßnahmen
    - Durchführung von Eingangs-, Zwischen- und Abschlussuntersuchungen
    - Erstellung zeitnaher Entlassungsberichte gem. DRV-Vorgaben mit sozialmedizinischer Beurteilung und Hinweisen für weiterführende Maßnahmen im Rahmen der Nachsorge

    Profil

    - Engagement und Begeisterung für die rehabilitative Patientenversorgung
    - Interesse an einer strukturierten und fundierten klinischen Ausbildung
    - Patientenorientierung und ausgeprägte Teamfähigkeit
    - Teilnahme am Bereitschaftsdienst der Kardiologie

    Wir bieten

    - Kollegiale Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
    - Strukturierte und fundierte klinische Ausbildung
    - Vollumfängliches Weiterbildungsangebot Innere Medizin
    - Rotationsmöglichkeiten in sämtliche Behandlungsbereiche
    - Kostenfreies Wohnen in den ersten drei Monaten
    - Großzügige Förderung von Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    - Vereinbarkeit von Familie und Beruf
    - Tarifliche Leistungsvergütung nach TVöD