Jobs
>
Würzburg

    Technischer Oberinspektoranwärter - Würzburg, Deutschland - Stadt Würzburg

    Stadt Würzburg
    Mehr zeigen Job zusammenklappen
    Default job background
    Beschreibung

    Sie möchten sich aktiv im Naturschutz einbringen, aber suchen nach einer sinnvolleren Tätigkeit als 'Krötentragen'? Falls Sie langfristig und nachhaltig einen Beitrag zur Erhaltung der Natur und Vielfalt leisten wollen, sind Sie bei uns genau richtig. Der Umweltbereich der Stadt Würzburg vereint Naturschutz und Landschaftspflege mit gesetzlichen Vorgaben. Wir setzen uns nicht nur für den Schutz von Bäumen und Lebensräumen ein, sondern auch für die Entwicklung von Biotopen und Habitatstrukturen. Unsere Aufgabe ist es, die Interessen der Natur in Planungsprozessen wie der Bauleitplanung, bei Infrastrukturprojekten wie dem Bau von Straßenbahnlinien und anderen Leitungsbauten sowie in Genehmigungsverfahren für Gewerbe- und Wohngebiete zu vertreten. Wir überwachen die Umsetzung von Ausgleichsmaßnahmen und sanktionieren Verstöße gegen Naturschutzvorschriften. Unser Engagement zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Naturbelange stets berücksichtigt werden und Eingriffe in Landschaft und Freiräume minimal gehalten werden. Zusammen mit uns können Sie dazu beitragen, dass die Biodiversität in Würzburg erhalten bleibt und die gesetzlichen Ziele zum Schutz der natürlichen Umwelt, des Klimas und der Energiewende praktisch umgesetzt werden.


    Ihre Hauptaufgaben im Überblick:
    • Sie nehmen innerhalb von 15 Monaten an einer Kombination aus praktischer Mitarbeit, Schulungen und Seminaren teil. Dies beinhaltet Hospitationen bei verschiedenen Ämtern und Behörden, um interdisziplinäre Einblicke in ihre Tätigkeitsfelder zu gewinnen.


    Sie haben die Möglichkeit, Ihren Ausbildungsverlauf je nach Interesse und Fähigkeiten mitzugestalten und ein berufliches Netzwerk im Bereich Umwelt- und Naturschutz aufzubauen. Ziel des Vorbereitungsdienstes ist es, Ihnen Fach- und Verwaltungswissen sowie Fähigkeiten und Methoden zu vermitteln, um den Anforderungen eines entsprechenden Arbeitsplatzes gerecht zu werden. Außerdem dient der Vorbereitungsdienst Ihrer Persönlichkeitsentwicklung, insbesondere in Bezug auf Durchsetzungsvermögen, Eigenständigkeit und souveränes Auftreten.


    Ihr Profil:
    • Sie verfügen über einen abgeschlossenen Bachelor- oder (Fach-) Hochschulstudium (Dipl.-Ing.) idealerweise in den Fachrichtungen Landespflege, Landschaftsplanung, Landschaftsarchitektur, Landschaftsentwicklung, Umweltplanung, Umwelt- und Landschaftsgestaltung, Landschaftsökologie, Ökologie, Umweltmanagement, Biodiversitätsmanagement, Umweltwissenschaften oder ähnlichen Bereichen.
    • Sie erfüllen die beamtenrechtlichen Anforderungen.
    • Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden.

    Unser Angebot:
    • Sie werden vorübergehend im Beamtenverhältnis auf Widerruf eingestellt. Der Vorbereitungsdienst für die 3. Qualifikationsebene 'Technischer Umweltschutz' dauert 15 Monate.
    • Nach erfolgreichem Abschluss des Vorbereitungsdienstes streben wir eine Übernahme in den Dienst der Stadt Würzburg an.
    • Die Kosten für die einzelnen Ausbildungsabschnitte einschließlich anfallender Übernachtungskosten werden vollständig übernommen.
    • Sie erwartet ein anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Eigenverantwortung im Interesse der Stadt Würzburg.
    • Sie erhalten 30 Urlaubstage pro Jahr.
    • Es wird ein Beitrag zu den Fahrtkosten geleistet.
    • Optimale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
    • Ein kollegiales Arbeitsklima erwartet Sie.
    • Bei Bedarf wird ein Leihlaptop für die Dauer des Vorbereitungsdienstes bereitgestellt.

    Wir haben weitere aktuelle Jobs in diesem Bereich, die du unten findest


  • Stadt Würzburg Würzburg, Deutschland

    Sie suchen mehr als einen herkömmlichen Ingenieurjob? Sie wollen mit Ihrem technischen und fachlichen Wissen etwas zum Schutz des Wassers und zum Wohl der Menschen tun? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Der Fachbereich Umwelt der Stadt Würzburg verbindet Ingenieurswissen und h ...