Elektroniker/in bzw. Mechatroniker/in - Bremerhaven, Deutschland - Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES

    Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES background
    Beschreibung
    Ort: Bremerhaven Elektroniker*in / Mechatroniker*in Offshore-Messtechnik
    Die Fraunhofer-Gesellschaft ( betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Bei uns betreiben mehr als 300 Wissenschaftler*innen und Angestellte sowie über 100 Studierende aus über 30 Ländern an neun Standorten anwendungsnahe Forschung und Entwicklung. Dieses Team sucht dich ...
    Wir betreuen die technischen Einrichtungen der Fachabteilungen, um gemeinsam wissenschaftliche Projekte zu realisieren. Für die Wartung und Instandhaltung sind wir verantwortlich. Derzeit besteht das Team aus mehr als 30 Technischen Mitarbeitenden und Verwaltungsmitarbeitenden. Du verstärkst die wissenschaftliche Fachabteilung »Baugrunderkundung«, die mittels Seismik auf See potenzielle Offshore-Standorte für den zukunftsgerichteten Ausbau der erneuerbaren Energien vermisst. Du bringst dich ein, indem du Geräte und Elektronik für seismische Erkundungen montierst, wartest und auch selbst entwickelst. Zudem bereitest du die Technik für nationale und internationale Offshore-Messkampagnen vor und bist mit an Bord, um die Funktionsfähigkeit der Technik vor Ort zu gewährleisten. Du betreust hier die gesamte Messtechnik, identifizierst Fehler und findest vor allem Lösungen für die aufgetretenen Fehler. Die Einsätze finden überwiegend in deutschen Hoheitsgewässern statt und du bist maximal zwei Wochen am Stück offshore, insgesamt ca. Darüber hinaus inventarisierst du vorhandenes Equipment, erstellst Dokumentationen und digitale Schaltpläne. Außerdem bedienst du Stapler und den Hallenkran. Wenn du Interesse hast, dein Wissen im Bereich der Messtechnik auf- oder auszubauen, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
    Du bist offshore-tauglich und hast Lust, das Team auf dem Schiff zu verstärken? Am IWES arbeiten wir auf internationaler Ebene, deshalb erleichtern dir Englischkenntnisse den Arbeitsalltag.
    Ein vielfältiges Angebot an Qualifizierungsmaßnahmen erwartet dich bei uns. Wenn du nicht gerade offshore unterwegs bist, kannst du mit unserem Gleit- und Kernarbeitszeitsystem deinen Arbeitsalltag flexibel gestalten. Du weißt in Notfällen nicht, wo du deine Kinder unterbringen sollst? Für eine nachhaltige Mobilität kannst du zudem vom Deutschland-Ticket als Jobticket profitieren.
    Wir setzen auf Vielfalt und Chancengleichheit
    Dies fördern wir beispielsweise gezielt durch unser Onboarding-Programm für neue Mitarbeitende sowie durch die Sensibilisierung und Weiterbildung rund um die Themen Vielfalt und Chancengleichheit. Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
    Die Stelle ist auf 2 Jahre befristet. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden, möglichst vollzeitnah. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Dann bewirb dich jetzt online mit deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Frau Laura Tessmer
    People & Development
    Das gesamte Team hilft dir auch gerne weiter.
    Es können nur Online-Bewerbungen über das Portal angenommen werden.
    Fraunhofer-Institut für Windenergiesysteme IWES