MTRA für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie - Karlsruhe, Deutschland - Städtisches Klinikum Karlsruhe

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    www.klinikum-

    oder senden Sie Ihre vollständigen und aussagefähigen

    Bewerbungsunterlagen per PDF an

    Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH

    Geschäftsbereich Personal

    Moltkestraße 90, 76133 Karlsruhe

    Städtisches Klinikum Karlsruhe

    Das Städtische Klinikum Karlsruhe ist das größte Krankenhaus in der Region Mittlerer Oberrhein. Es ist

    im Krankenhausbedarfsplan des Landes Baden-Württemberg als Haus der Maximalversorgung für die

    Region ausgewiesen und Lehrkrankenhaus der Universität Freiburg. Tag für Tag und rund um die Uhr

    stellen über 4.500 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Versorgung der Patientinnen und

    Patienten sicher.

    Für die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie (Direktorin Prof. Dr. K. Lindel) suchen

    wir zum eine*n

    Medizinisch-technische*n Radiologieassistenten*in

    in Vollzeit unbefristet.

    Die Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie bietet alle modernen Therapieverfahren wie Inten-

    sivmodulierte Radiotherapie (IMRT und VMAT), bildgesteuerte Strahlentherapie (IGRT), stereotaktische

    Radiotherapie/Radiochirurgie sowie Brachytherapie an. Die apparative Ausstattung umfasst drei Linear-

    beschleuniger, ein Afterloadinggerät mit OP-Applikationsraum, für die Bestrahlungsplanung ein Large-

    Bore-CT. Die Klinik verfügt über eine eigene Bettenstation.

    Sie verfügen über:

     berufliche Erfahrung in der Strahlentherapie als MTRA

     Sie beherrschen einen selbstständigen Umgang mit modernen Informations-und

    Kommunikationssystemen

     eine eigenverantwortliche, patienten- und serviceorientierte Aufgabenerledigung

     angenehme Umgangsformen, Engagement, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur regelmäßi-

    gen Fortbildung

    Wir bieten Ihnen:

     eine Vergütung nach TVöD-K sowie eine betriebliche Altersversorgung

     ein umfassendes Angebot an Fort- und Weiterbildungen durch unsere Akademie am Bil-

    dungscampus und die Möglichkeit zur Teilnahme an externen Fortbildungen

     eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Umfeld

     attraktive Arbeitszeitregelungen mit zahlreichen flexiblen Modellen

     zahlreiche Zusatzleistungen: u.a. vergünstigtes Deutschlandticket, vermögenswirksame Leistun-

    gen, steuersparende Entgeltumwandlungsangebote und Angebote im Rahmen der Gesundheits-

    förderung

    Für weitere Auskünfte steht Ihnen die leitende MTRA, Frau Stepczynski, unter der Telefonnummer 0721-

    gerne zur Verfügung. Interessent*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung

    bevorzugt berücksichtigt.

    Wir freuen uns auf den Eingang Ihrer Bewerbung bis

    http://www.klinikum-