Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) - Maschinenbau, Verfahrenstechnik, o. ä - Jülich, Deutschland - Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)
    Default job background
    Beschreibung
    Steigen Sie ein in die faszinierende Welt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR), um mit Forschung und Innovation die Zukunft mitzugestalten 000 Mitarbeitenden aus 100 Nationen sowie unserer einzigartigen Infrastruktur, bieten wir ein spannendes und inspirierendes Arbeitsumfeld. Gemeinsam entwickeln wir nachhaltige Technologien und tragen so zur Lösung globaler Herausforderungen bei. Ingenieurin / Ingenieur (w/m/d) - Maschinenbau, Verfahrenstechnik, o. ä.
    Das DLR Institut für Future Fuels erforscht nachhaltige Prozesse – insbesondere solar betriebene Hochtemperaturverfahren – zur Erzeugung von Chemikalien sowie von Brenn- und Kraftstoffen. Besonders vielversprechend sind dabei Schwefel-basierte Verfahren, die aktuell in mehreren Projekten des Instituts untersucht werden und deren Entwicklung für Future Fuels von großer Bedeutung sind. Zusammen mit Kolleginnen und Kollegen im Institut wirken Sie aktiv an der Entwicklung und Realisierung der Prozesse mit. In nationalen und internationalen Projekten führen Sie eigenständig wissenschaftliche Entwicklungsarbeiten in enger Abstimmung mit internen und externen Partnern durch. Dabei zählen die Vorbereitung, Akquisition und Leitung neuer Projekte zu Ihren Aufgaben ebenso wie die Betreuung von studentischen Arbeiten.
    Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master / Diplom Uni) der Ingenieurwissenschaften (z.B. Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Elektrotechnik) oder andere für die Tätigkeit relevante Studiengänge
    Erfahrung mit rechnerunterstütztem Konstruieren (CAD-Software)
    Erfahrung in der Programmierung mit einschlägiger Software zur Mess-, Steuer- und Regelungstechnik (z.B. LabVIEW, MATLAB/Simulink)
    Selbständigkeit, Team- und Kooperationsfähigkeit, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Engagement und Lernbereitschaft
    Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in englischer Sprache
    Das DLR steht für Vielfalt, Wertschätzung und Gleichstellung aller Menschen. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und die individuelle Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden im persönlichen und beruflichen Umfeld. Dafür stehen Ihnen unsere zahlreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung. Chancengerechtigkeit ist uns ein besonderes Anliegen, wir möchten daher insbesondere den Anteil von Frauen in der Wissenschaft und Führung erhöhen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen bevorzugen wir bei fachlicher Eignung.
    Beschäftigungsgrad: Vollzeit (Teilzeit möglich)
    Vergütung: Je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung bis Entgeltgruppe 13 TVöD.