Fachinformatiker:in im Referat 122 »Informations- und Kommunikationstechnik« - Düsseldorf, Deutschland - heise online

    heise online
    Default job background
    ausbildung
    Beschreibung
    Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen Sie möchten die Zukunft mitgestalten , Chancen für Kinder, Jugendliche und Familien verbessern und eine vielfältige Gesellschaft fördern? Dann engagieren Sie sich mit uns – für ein lebenswertes, familienfreundliches und weltoffenes Nordrhein-Westfalen.

    Bunt, vielfältig, lebendig und tolerant – das ist Nordrhein-Westfalen. Und so wie dieses weltoffene Land sind wir, das Chancen-Ministerium NRW. Wir, das sind rund 440 Beschäftigte, die als motiviertes, zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Team tagtäglich einen Beitrag leisten möchten, damit alle Menschen in Nordrhein-Westfalen faire Chancen von klein auf erhalten.

    Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz in einem spannenden Umfeld mit sinnstiftenden Aufgaben? Sie zeichnen sich durch ihre effiziente, strukturierte, zuverlässige und konstruktive Arbeitsweise aus? Kommen Sie zu uns ins Chancen-Ministerium NRW. Als Fachinformatiker:in (m/w/d) gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Landes mit und leisten einen wichtigen Beitrag für unsere Demokratie.

    Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Fachinformatiker:in (w/m/d) im Referat 122 "Informations- und Kommunikationstechnik" (bis A 12 / bis TV-L EG 12) in Düsseldorf Ihre Aufgaben
  • Verwaltung und Optimierung unserer Windows- und Linux-Server-Infrastruktur unter hohen Sicherheitsstandards
  • Weiterentwicklung und Sicherung unseres Netzwerks
  • Einführung von Sicherheits- und Monitoring-Tools
  • Überwachung und Analyse von Sicherheitsbedrohungen sowie Implementierung von präventiven Maßnahmen
  • Enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für die digitale Transformation
  • In einer längeren Einarbeitungsphase werden Sie schrittweise in die verschiedenen Aufgabenbereiche eingeführt. Die Einarbeitung wird durch verschiedene Fortbildungen unterstützt.
    Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/ zum Fachinformatiker:in (Fachrichtung Systemintegration)
  • Begeisterung für moderne Technologien und die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung
  • Teamfähigkeit, Eigeninitiative und eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Hohe Flexibilität sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Themenbereiche einzuarbeiten
  • einschlägige Berufserfahrung in der IT ist von Vorteil
  • fundierte Kenntnisse in der Verwaltung von Windows- und Linux-Servern sowie Netzwerken sind von Voreteil
  • Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit sowie mit Sicherheitskonzepten sind von Vorteil
  • Sicheres Deutsch und gutes Leseverstehen der englischen Sprache sind von Vorteil
  • Unser Angebot Als Chancen-Ministerium ermöglicht das MKJFGFI den Mitarbeiter:innen, ihr Potenzial voll zu entfalten. Eine Abbildung der Vielfalt in unserer Gesellschaft bei unseren Beschäftigten ist uns wichtig. Deshalb sind