Remote | Product Design Manager - Münster, Deutschland - Westdeutsche Lotterie GmbH & Co. OHG

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Ob LOTTO 6aus49, Eurojackpot oder Rubbellose – bei der Erfüllung unseres staat­lichen Auftrags stehen die Bedürfnisse der Kund*innen sowie der Spielerschutz im Mittelpunkt, sowohl in den rund 3.000 West-Lotto-Annahmestellen in NRW als auch auf unseren Online- und Mobilkanälen. Darüber hinaus erzeugen wir über das Lotto-Prinzip jedes Jahr für zahlreiche gesell­schaftliche Organisationen in NRW viele hundert Millionen Euro für das Gemeinwohl.
    Verstärken Sie in unserer Marketing-Abteilung das 8-köpfige Produktmanagement-Team zum nächstmöglichen Termin als Produktmanager*in (m/w/d) (Digitale) Lotterieprodukte
    in Vollzeit (38 Wochenstunden).
    Hier kommen Sie ins Spiel:

    Sie verantworten außerdem die Pflege und Weiter­entwicklung bestehender Lotterie­pro­dukte. Ihre Begeisterung für Technologien und Produkte sowie Ihre Online-Affinität stellt dabei eine entscheidende Triebkraft für den Erfolg dar.
    Sie bringen ein abgeschlossenes Studium mit Schwerpunkt Digital Product Design oder ver­gleichbar mit.
    Durch Ihre langjährige Erfahrung in der digitalen Produktentwicklung, haben Sie ein hohes krea­tives Verständnis entwickelt und verstehen es, innovative Ideen im Sinne der Kund*innen-Bedürf­nisse zu kreieren. Dabei kommt Ihnen Ihre hohe Online-Affinität zugute.
    Sie besitzen analytische Fähigkeiten zur Inter­pretation von Marktdaten, Kundenfeedback und Leistungsindikatoren.
    Der Umgang mit agilen Arbeitsmethoden ist Ihnen vertraut und Sie besitzen Freude an interdisziplinärer Teamarbeit.
    Ein 8-köpfiges Team, das zusammenhält und in dem es Spaß macht zu arbeiten.
    Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag, ver­mögens­wirksame Leistungen, betriebliche Alters­versorgung, Weihnachtsgeld (13. Gehalt), Urlaubsgeld und Tantieme.
    Ausgewogene, individuelle Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitgestaltung, 30 Tage Urlaub, Kinderferienbetreuung und Homeoffice-Tage.
    Interne und externe Weiterbildungsmaßnahmen.
    Umfangreiche Zusatzleistungen wie z. B. Job­ticket, Jobrad, Firmenhandy, Betriebsarzt, Gesundheits- und Sportangebote.
    Hauseigenes Betriebsrestaurant und kostenlose Getränke, z. B. Kaffee, Wasser und Tee, sowie Essen To-Go für die Familie.
    Ergonomische Arbeitsplätze in hellen und moder­nen Büros, die sehr gut an den öffent­lichen Nahverkehr angebunden sind.
    Regelmäßige Events für Mitarbeitende, angenehmes Betriebsklima und wertschätzendes Miteinander.
    Klaus Ostermann