Developer - Full Stack - Frankfurt, Deutschland - activjob GmbH - Bautzen

    Default job background
    Beschreibung
    Developer - Full Stack


    Standort: Frankfurt am Main

    Anstellungsart(en): Vollzeit


    Beschreibung:

    Seit vielen Jahren sind wir gelisteter und wertgeschätzter Partner der Deutschen Bahn. Wir bieten für die Deutsche Bahn, projektbezogen, ausgewähltes Fachpersonal mit umfassenden Qualifikationen in den unterschiedlichen Regionen an. Dabei setzen wir vorrangig auf Mitarbeiter, die heimatnah arbeiten.

    Mit uns bewerben Sie sich nicht auf Jobs der Deutschen Bahn, mit unserer Expertise bieten wir Ihnen ihren Job bei unserem Kunden der Deutschen Bahn an.



    Entwicklungspotential / Perspektiven

    Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag.

    Die Entlohnung erfolgt nach BAP-Tarif + Zulagen, dies entspricht einem Jahresgehalt von ca. 90T€, bei einer geregelten Arbeitszeit von 39 Std/Wo

    Durch den Aufbau eines Arbeitszeitkontos ist eine zusätzliche flexible Arbeitszeitplanung möglich



    Bitte beachten Sie, diese Stelle ist befristet ausgeschrieben

    Bewerbungseingänge nach dem: können nicht mehr berücksichtigt werden



    Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung
    • Beratung eines Produktentwicklungsteams bei der Entwicklung von Softwareanwendungen, das zusammen mit anderen Agile Teams auf Basis des SAFe Frameworks in einem Agile Re-lease Train (ART) organisiert ist

    • Beratung eines crossfunktionalen Agilen Teams, in dem jedes Teammitglied neben seinem jeweiligen Beratungsgebiet verschiedene Aufgaben im Team übernimmt (T-shaped)

    • Beratung bei der Erstellung von Features und Stories

    • Beratung bei der Analyse komplexer Sachverhalte und Arbeitsprozesse der Nutzer sowie bei der Umsetzung der Analyseergebnisse in der Anwendung unter Berücksichtigung neuer Erkenntnisse und sich verändernder externer Rahmenbedingungen

    • Vermittlung von Wissen über die agilen Werte, Prinzipien, Praktiken des SAFe Frameworks und des "Agilen Manifestes" an das Team, an die das Team umgebende Organisation (z.B. der ART) und an die Stakeholder des Teams

    • Beratung und Coaching des Teams bei der Einhaltung der agilen Werte, Prinzipien und Praktiken in der täglichen Teamarbeit

    • Aufnehmen sämtlicher Hindernisse im Impediment Backlog (bspw. Probleme mit der Kommunikation, persönliche Konflikte, externe Störungen während der Sprints)

    • Beseitigung oder Eskalation von Hindernissen

    • Moderieren von Meetings im Agile Team (z.B. Sprint-Planning, Retrospektive) und im ART Coaching des Product Owners bezüglich seiner Rolle im Agile Team und in der Produktentwicklungsorganisation

    • Beratung der Aktualität der SAFe-Artefakte (Team Backlog, Sprint Backlog, Burndown Charts, PI Objectives, Risiken, etc.)

    • Beratung beim Nachverfolgen der "Definition of Done" für alle Arbeitsergebnisse des Agile Teams und des ARTs

    • Beratung beim Feststellen und Nachverfolgen der Teamkapazität und -geschwindigkeit ("Velocity") zur Sprint und PI Planung

    • Förderung und Beratung der teamübergreifenden Zusammenarbeit im ART und über den ART hinaus

    • Coaching aller Rollen im Agile Team hinsichtlich agiler Arbeitsweisen

    • Beratung der regelmäßigen Überprüfung (Inspect) der Arbeitsweise und Arbeitsergebnisse im Team und im ART und der fortlaufenden Anpassung an die Erkenntnisse (Adapt)

    • Beratung bei der Übernahme der Betriebsverantwortung im Rahmen von DevOps

    • das Team vor Einflüssen von außen schützen welche die Produktivität hemmen

    • den Scope des aktuellen Sprints und des aktuellen Program Increments schützen, um das Team Commitment nicht zu gefährden

    • Beratung bei der Optimierung des Wertstroms (teamintern und teamübergreifend)



    Fachliche Anforderungen
    • erfolgreich abgeschlossenes IT- oder Informatikstudium

    • mehrjährige Erfahrung in der Implementierung von Single-Page Web-Anwendungen mit JavaScript/TypeScript, REST, HTML und CSS Objektorientierte Programmierung

    • mehrjährige Erfahrung in einer modernen objektorientierten Programmiersprache, bevorzugt Java

    • hohe Bereitschaft sich in das Thema Eisenbahn-Fahrplan und die damit verbundene Fachlichkeit einzuarbeiten

    • Interesse an der Entwicklung prototypischer, innovativer Softwarelösungen in enger Zusammenarbeit mit Businessanalysten und Key-Usern

    • agile Arbeitsweise

    • Bereitschaft sich proaktiv in einem agilen Umfeld einzubringen und an der Realisierung gemeinsamer, innovativer Lösungen mitzuwirken

    • Erfahrung mit agilen Frameworks wie Scrum, Kanban, SAFe

    • Erfahrung mit den Programmiersprachen Java und TypeScript Webapplikationsframework

    • mindestens einjährige Erfahrung mit dem Framework Angular Testautomatisierung

    • mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Unit-Tests (mit jUnit, Jest, etc.)

    • DevOps-Erfahrung in der Übernahme betrieblicher Verantwortung ("You build it, you run it"-Mentalität)

    • mehrjährige Erfahrung in der Nutzung von Build Pipelines (bevorzug GitLab)

    • ausgeprägtes analytisches und interdisziplinäres Denken und Handeln

    • teamorientierte und kommunikative Persönlichkeit

    • Einsatzbereitschaft

    • sicheres und überzeugendes Auftreten

    • schnelle Auffassungsgabe

    • Bereitschaft zur Einarbeitung in komplexe Zusammenhänge

    • Entscheidungs- und Konfliktlösungsfähigkeit

    • teamfähig

    • zuverlässig



    Kontaktdaten für Stellenanzeige

    Bei Interesse senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail.



    Unsere Stellenausschreibungen gelten unabhängig von der verwendeten Stellenbezeichnung für Bewerber aller Geschlechter gleichermaßen. Auch Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen sind zur Bewerbung aufgefordert.

    Selbstverständlich sichern wir Ihnen absolute Diskretion zu.



    Heiko Röhrich

    Technischer Leiter



    Telefon:

    E-Mail: heiko.-




    Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung

    Tarifvertrag: BAP Tarifvertrag