Jobs
>
Lübeck

    Medizinphysik-Experte (m/w/d) Strahlentherapie - Lübeck, Deutschland - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

    Default job background
    Beschreibung

    Wir suchen eine Medizinphysik-Expertin / einen Medizinphysik-Experten (m/w/d) in der Klinik für Strahlentherapie in Lübeck (Klinikdirektor: Prof. Dr. med. Dirk Rades).

    Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte der Klinik betreffen multimodale Therapiekonzepte, Spezialtechniken (VMAT, IMRT, IGRT, Radiochirurgie, FSRT, SBRT, TBI), interstitielle Brachytherapie sowie die palliative Radioonkologie. Ein künftiger Schwerpunkt wird die adaptive Strahlentherapie. Unsere Klinik verfügt demnächst über zwei Linearbeschleuniger, einen TrueBeam (Varian 2024) mit VMAT- und IMRT-System, On Board Imaging mit CBCT, Respiratory Gating System, Portal-Imaging und ExacTrac Dynamic (BrainLAB) und einen Ethos (Varian 2024) für die adaptive Strahlentherapie. Es gibt ein HDR-Afterloading-Gerät Flexitron (Elekta 2023) mit einem CT-Scanner ImagingRing (ELEKTA wird gerade installiert), sowie die Planungssysteme Eclipse und Oncentra Brachy. Des Weiteren gibt es ein CT go.Sim (Siemens 2023).

    Start in unserem Team

    Kommen Sie in unser Team und unterstützen Sie uns zum nächstmöglichen Zeitpunkt , in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis

    Das bieten wir Ihnen:

  • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E 14 TV-L, bei Erfüllung der tariflichen Voraussetzungen
  • Eine Vollzeitbeschäftigung, zzt. 38,5 Stunden / Woche; eine Teilzeittätigkeit kann im Rahmen bestimmter Arbeitszeitmodelle vereinbar sein
  • Viele attraktive Mitarbeiterrabatte auf diversen Online-Plattformen und bei verschiedenen Unternehmen
  • Ein Plus für Mitarbeitende und Klima: Jobticket der NAH.SH mit höchster Rabattstufe
  • Weitere spannende Benefits des UKSH finden Sie hier: Benefits )
  • Das erwartet Sie:

  • Mitarbeit in einem engagierten und motivierten Team (Teletherapie und Brachytherapie)
  • Bestrahlungsplanung
  • Dosimetrie und Qualitätssicherung sowie die Einführung neuer Techniken und Verfahren
  • Alle anfallenden Aufgaben einer / eines physikalisch-technischen Strahlenschutzbeauftragten
  • Arbeit in einem interprofessionellen Team mit sehr hoher Sozialkompetenz in einer der besten Strahlentherapien Deutschlands (Fokus-Ranking 2023)
  • Das bringen Sie mit:

  • Ein abgeschlossenes Studium der Medizinphysik oder einer verwandten naturwissenschaftlich-technischen Fachrichtung
  • Eine kooperative Arbeitsweise und Flexibilität, sowie Kollegialität und die Fähigkeit, sich in einem Team von fünf Medizinphysik-Expertinnen / Medizinphysik-Experten einzubringen
  • Die Bereitschaft, sich an Forschungs- und evtl. Lehraufgaben zu beteiligen
  • Vollständig oder weitgehend abgeschlossene Weiterbildung als Medizinphysikexpertin / Medizinphysikexperte gemäß der StrSchVO auf den Anwendungsgebieten Tele- und Brachytherapie