Architekt Remote - Flensburg, Deutschland - Kraftfahrt-Bundesamt

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Statistiken liefern für Politik, Wirtschaft, Forschung und die Öffentlichkeit vielfältige Erkenntnisse aus den Zentralen Registern und über den Straßengüterverkehr. Das KBA erteilt Typgenehmigungen für Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Das Kraftfahrt-Bundesamt sucht für einen Einsatz in der Abteilung "Statistik" zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet für die Dauer von 2 Jahren, einen

    Gemeinsam mit den statistikproduzierenden Bereichen und der IT gestalten Sie diesen Prozess aktiv mit und leisten so einen zentralen Beitrag zu einer zukunftsfähigen, effizienten und flexiblen amtlichen Statistik.

    Entwicklung und Fortschreibung der fachlichen BI-Architektur,
    - Unterstützung der statistikproduzierenden Bereiche bei Modernisierung und Digitalisierung der amtlichen Statistikproduktion,
    - Beratung zu Inhalten und Maßnahmen im laufenden Betrieb und
    - Vertretung der Fachabteilung bei übergreifenden fachlichen Anforderungen im Haus.

    Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/FH‐Diplom) - vorzugsweise mit informationstechnischem oder statistischem Schwerpunkt - oder eine abgeschlossene IT‐Ausbildung mit nachgewiesenen gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen.

    Sie können Fachwissen im Anforderungsmanagement bzw. im Requirements Engineering sowie in der Anforderungsanalyse vorweisen.
    - Sie verfügen über tiefergehende Kenntnisse in den Bereichen BI‐Technologie und Data Warehouse (DWH).
    - Ihre Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift sind mindestens dem Level C1 CEFR vergleichbar.
    - Ihre Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind mindestens dem Level B1 CEFR vergleichbar.

    Eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung in einer modernen Verwaltung nach den Bedingungen des öffentlichen Dienstes in der Entgeltgruppe 11 TVöD.

    Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten unseren Beschäftigten individuelle Arbeitszeitmodelle sowie verschiedene Home‐Office-Möglichkeiten.

    Die Aus-, Fort- und Weiterbildung, auch während einer Elternzeit, erfolgt angepasst an die individuell festgestellten Rahmenbedingungen.

    Entsprechende Leistungen vorausgesetzt, ist hiernach im Rahmen der haushälterischen Möglichkeiten die Übernahme in das unbefristete Arbeitsverhältnis vorgesehen. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

    Von den Bewerbenden wird ein uneingeschränktes Einstehen gegen Diskriminierung und für Gleichstellung erwartet.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.