Pflegefachkraft (m/w/d) In Teilzeit, ab sofort - Bonn, Deutschland - Universitätsklinikum Bonn

    Universitätsklinikum Bonn background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Das Universitätsklinikum Bonn ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter übernehmen Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung einschließlich Hochleistungsmedizin sowie im öffentlichen Gesundheitswesen auf höchstem Niveau.
    Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege Für die neonatologischen Intensivpflegestation Neo A im Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:nPflegefachfrau/-mann mit Vertiefung Pädiatrie (m/w/d) in Voll-/Teilzeit unbefristet
    Lisa-Marie Eberhardt, Gesundheits – und Kinderkrankenpflegerin: In dem Job als Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin auf der Station Neo A geht es um die Betreuung von kranken Neu- und Frühgeborenen ab der 22. Wir betreuen die Kinder ab Lebensminute eins. Unser Team aus Pflegekräften, MFAs, PTAs und Ärzten kümmert sich gemeinsam um des Wohlergehen der maximal 16 Patienten, zu welchen Extremfrühchen, aber auch reife Neugeborene mit Infektionen, respiratorischen Anpassungsstörungen oder verschiedensten Fehlbildungen zählen. Um die optimale Versorgung gewährleisten zu können, steht das gesamte Team durchgehend in engem Kontakt zueinander, da Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen bei uns essentiell ist.
    Das Besondere an der Arbeit auf der Neo A ist, dass man nie auslernt, jeden Tag erwarten einen neue, teils herausfordernde Aufgaben, bei welchen man auch immer auf seine Kollegen zählen kann. Zudem ist es meist kein "Kommen und Gehen", man lernt Eltern und Kinder kennen und kann diesen somit Stabilität geben.
    Sie betreuen und pflegen auf der pädiatrischen Intensivpflegestation Patienten in allen Altersklassen mit Beatmung von CPAP über konventionelle Beatmung, Hochfrequenzoszillations- (HFO) und Stickstoffmonoxidbeatmung (NO), Dialyse bis hin zur ECMO. Überwachung und Unterstützung der Vitalfunktionen wie Atmung, Herz-Kreislauf und Körpertemperatur bei extrem unreifen Frühgeborenen
    Begleitung und Betreuung von intensivpflichtigen Patiententransporten
    Assistenz bei ärztlicher Diagnostik und Therapie sowie Übernahme der Wundverbände
    Pflegefachmann/-frau
    Wünschenswert wäre eine abgeschlossene Fachweiterbildung im Bereich pädiatrische Intensivpflege
    Berufserfahrung im Bereich pädiatrische und neonatologische Intensivpflege
    Freude am Arbeiten im interprofessionellen Team
    Sicher in die Zukunft: unbefristeter Arbeitsvertrag und Bezahlung nach TV-L, inkl. Flexibel für Familien: Teilzeitmodelle, Betriebskindergarten und Angebote für Elternzeitrückkehrer:innen
    Vorsorgen für später: betriebliche Altersvorsorge
    Bildung nach Maß: geförderte Fort- und Weiterbildung an unserem Bildungszentrum
    Gesund am Arbeitsplatz: zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung, Fitnessstudio
    Prämiensystem: Zusatzentlohnung für kurzfristige Einsätze, Prämiensystem für ausgewählte Zusatzqualifikationen und Fachweiterbildungen
    Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.
    Daniela Schilling Pflegebereichsleitung Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin, Zentrum für Geburtshilfe und Frauenheilkunde Mobil:

    Universitätsklinikum Bonn AöR Pflegedirektor Alexander Pröbstl Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn