Sozialpädagoge / in - Offene Jugendarbeit - Vollzeit - Mittegroßefehn, Großefehn, Deutschland - Leinerstift. e.V.

    Leinerstift. e.V.
    Leinerstift. e.V. Mittegroßefehn, Großefehn, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Wir sind eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Wir suchen für den Bereich Erziehungsstellen Oldenburg/Großefehn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n qualifizierte*n und berufserfahrene*n Sozialpädagog*in für die Fachberatung in unserem Jugendhilfeträger (Fachberatung für Erziehungsstellen) in Vollzeit (38,5 Std.).
    BA Pädagogik / Sozialpädagogik
    oder hast einen vergleichbaren Abschluss;
    möglichst mit einer systemischen Zusatzausbildung, gerne mit einer Zusatzqualifikation in Traumapädagogik und einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in der Jugendhilfe (SGB VIII).
    eine vielseitige pädagogische Handlungskompetenz und das Interesse an der kreativen Entwicklung individueller Lösungen
    ein sicheres Berichtswesen und Kommunikationskompetenz zu unterschiedlichen Systemen (Herkunftsfamilien, Jugendämtern, Schulen, Behörden und Institutionen, Gerichten, Kinder- und Jugendpsychiatrien)
    eine enge Kooperationsfähigkeit mit dem Team Fachberatung, Erziehungsstellen und der Einrichtungsleitung
    Führerschein für PKW
    /n Wir sind eine diakonische Einrichtung für Soziale Arbeit in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Wir suchen für den Bereich Erziehungsstellen Oldenburg/Großefehn zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n qualifizierte*n und berufserfahrene*n Sozialpädagog*in für die Fachberatung in unserem Jugendhilfeträger (Fachberatung für Erziehungsstellen) in Vollzeit (38,5 Std.).

    BA Pädagogik / Sozialpädagogik
    oder hast einen vergleichbaren Abschluss;
    möglichst mit einer systemischen Zusatzausbildung, gerne mit einer Zusatzqualifikation in Traumapädagogik und einer mindestens dreijährigen Berufserfahrung in der Jugendhilfe (SGB VIII).
    eine vielseitige pädagogische Handlungskompetenz und das Interesse an der kreativen Entwicklung individueller Lösungen
    ein sicheres Berichtswesen und Kommunikationskompetenz zu unterschiedlichen Systemen (Herkunftsfamilien, Jugendämtern, Schulen, Behörden und Institutionen, Gerichten, Kinder- und Jugendpsychiatrien)
    eine enge Kooperationsfähigkeit mit dem Team Fachberatung, Erziehungsstellen und der Einrichtungsleitung
    Führerschein für PKW
    . /