Auszubildende für die Ausbildung Elektronik für Geräte und Systeme - Berlin, Deutschland - Rechnungshof von Berlin

    Default job background
    Beschreibung

    Ihr Arbeitsgebiet umfasst

    :

    Die Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Geräte und Systeme der Zentralwerkstatt des Zentralen Service im Bereich Technik und Logistik.

    Zu Ihren Aufgaben gehören u.a.:
  • Montieren und Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln
  • Messen, Analysieren und Beurteilen der Funktionen und Systeme
  • technischer Service und Produktsupport
  • Einrichten, Überwachen und Instandhalten von Fertigungs- und Prüfeinrichtungen
  • Qualitätsmanagement
  • Wir bieten:

  • einen interessanten, anspruchsvollen und sicheren Arbeitsplatz
  • berufliche und persönliche Entwicklungschancen und -perspektiven
  • eine individuelle Förderung mit vielfältigen Angeboten an Fort- und Weiterbildungen
  • ein kollegiales Arbeitsklima in einer kompetenten und freundlichen Arbeitsgruppe mit einer modernen IT-Ausstattung
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • pro Jahr Tage Erholungsurlaub
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • kostenfreier Eintritt in Schwimmbäder der Bäderbetriebe im Rahmen der Sportförderung
  • Ausbildungsvergütung:

    Während der Ausbildung zur Elektronikerin/zum Elektroniker für Geräte und Systeme erhalten Sie folgende monatliche Ausbildungsvergütung nach dem Berufsbildungsgesetz (TVA-L BBiG) zuzüglich der Hauptstadtzulage (i.H.v. EUR):

    Im ersten Ausbildungsjahr: 1., Euro

    Im zweiten Ausbildungsjahr: 1., Euro

    Im dritten Ausbildungsjahr: 1., Euro

    Im vierten Ausbildungsjahr: 1., Euro

    Sie bringen mit:

  • handwerkliche Fertigkeiten
  • technisches Verständnis
  • Kommunikation- und Teamfähigkeit
  • mindestens den Mittleren Schulabschluss (MSA)
  • Die sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung in den industriellen Elektroberufen ist unter "