Sozialpädagogin (m/w/d) für die Migrationsberatung - Kaltenkirchen, Deutschland - Diakonie Altholstein

    Diakonie Altholstein
    Diakonie Altholstein Kaltenkirchen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Die Diakonische Werk Altholstein GmbH ist unter anderem Träger verschiedenster Angebote in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit. Für die Migrationsberatung (MBSH) in Kaltenkirchen suchen wir ab sofort eine/n
    Sozialpädagog*in (m/w/d) bzw. verwandte Berufsfelder
    in Teilzeit (15 Wochenstunden) als Elternzeitvertretung.

    Ihre Aufgaben

    • Beratung als Unterstützung des Integrationsprozesses von Zuwanderern nach dem Rahmenkonzept des Ministeriums für Inneres und Bundesangelegenheiten des Landes Schleswig-Holstein


    • Erstberatung aller zugewanderten Geflüchteten und Migrant*innen, punktuelle Beratung bei singulären Problemlagen und konkrete Integrationsförderung


    • Koordination der verschiedenen Hilfeangebote

    • Umsetzung von Maßnahmen zur interkulturellen Öffnung der Regeldienste

    • Gremien-, Netzwerk- und Öffentlichkeitsarbeit

    • Dokumentations- und Berichtswesen.

    Ihr Profil

    • Abgeschlossenes Studium in den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik oder Erziehungswissenschaften (Fachhochschule) oder vergleichbare Qualifikationen

    • Erfahrung in der Migrations- bzw. Flüchtlingsarbeit

    • Detailkenntnisse der einschlägigen asylverfahrens-, sozial- und ausländerrechtlichen Regelungen

    • Soziale und interkulturelle Kompetenzen und organisatorische Fähigkeiten

    • Bereitschaft selbständig, eigenverantwortlich und kooperativ zu arbeiten.

    • Fremdsprachenkenntnisse aus dem Spektrum der Hauptherkunftssprachen von Migrant*innen.

    Wir bieten

  • Ein interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsfeld mit der Möglichkeit eigene Potenziale einzubringen;
  • Gute Arbeitsatmosphäre und Unterstützung durch ein erfahrenes Team;
  • Umfangreiche und vielseitige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung;
  • Attraktive Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie (KTD);
  • 30 Tage Urlaub im Jahr;
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld;
  • Gemeinsame Feiern und Veranstaltungen;
  • Kostenfreie Getränke