Architektin / Bauingenieurin (m/w/d) Teilzeit - Kiel, Deutschland - Studentenwerk Schleswig-Holstein

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    Als gemeinnütziges Unternehmen gibt das Studentenwerk Schleswig-Holstein Studierenden in den Bereichen Hochschulgastronomie, Wohnen, BAföG, Beratung, Familie und Kultur Rückenwind. Das Studentenwerk Schleswig-Holstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
    ARCHITEKT/IN - BAUINGENIEUR/IN (M/W/D) - SOZIALER WOHNUNGSBAU
    für die Abteilung Facility Management/Bau,
    in Voll- oder Teilzeit (30,0-38,7 Std./Woche) & unbefristet.
    mitarbeitendenorientierte Unternehmenskultur
    betriebliches Gesundheitsmanagement (z.B. Hansefit )
    Events für alle Beschäftigten (z.B.: Sommerfest, Gesundheitstag)
    gute Verkehrsanbindung sowie kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür
    flexibel gestaltbare Arbeitszeiten ( Gleitzeit )
    Möglichkeit zum mobilen Arbeiten sowie die Bereitstellung eines Firmenlaptops und eines Diensthandys - Das Diensthandy kann auch privat genutzt werden.
    Jobticket
    Entwicklungs- Weiterbildungsmöglichkeiten
    bei einer 5-Tage-Woche: 30 Tage Urlaub (Der 24.betriebliche Altersvorsorge (VBL)
    Jahressonderzahlung ("Weihnachtsgeld")
    Rechnungsprüfung nach HOAI und VOB
    eigenständige Durchführung von Baumaßnahmen unter den Gesichtspunkten Zeit, Kosten & Qualität
    Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in den Fachrichtungen Architektur oder Bauingenieurwesen oder haben einen vergleichbaren Studiengang absolviert.
    Als internationale*r Absolvent*in sprechen Sie Deutsch auf fortgeschrittenem Sprachniveau (Goethe-Zertifikat B2).
    Sie verfügen über einen Führerschein der Klasse 3.
    Sie denken kostenbewusst und achten darauf, dass sich der neu gebaute Wohnungsbestand auch günstig und nachhaltig bewirtschaften lässt.
    Sie verfügen über ein hohes Engagement, verlieren auch in stressigen Situationen nicht den Überblick und arbeiten gerne im Team.
    Absolvent*innen sind herzlich willkommen und werden intensiv eingearbeitet