Noch 15 Std. zum Bewerben Prüfer/in - Rottenburg am Neckar, Deutschland - Diözese Rottenburg-Stuttgart

    Diözese Rottenburg-Stuttgart
    Diözese Rottenburg-Stuttgart Rottenburg am Neckar, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Beschreibung

    Für die Diözesanverwaltung in Rottenburg am Neckar suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

    Prüfer/in (m/w/d)

    für die Stabsstelle Revision

    A 12 LBesGBW/EG 11 AVO-DRS)

    Die Stelle eignet sich sowohl für Personen mit Berufserfahrung als auch für Berufsanfänger.

    Aufgaben

    • eigenverantwortliche Prüfung von abgeschlossenen Geschäftsvorfällen nach der Prüfungsplanung der Stabsstelle Revision
    • selbständige rechtliche Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit von Buchführungen, Jahresabschlüssen und zahlungsrelevanten Prozessen
    • eigenverantwortliche Feststellung, ob die Aussagen zur Ertrags-, Vermögens- und Finanzlage mit dem Jahresabschluss im Einklang stehen
    • Beurteilung der Ordnungsmäßigkeit der Geschäftsführung
    • Berichterstattung an die Leitungs- und Aufsichtsverantwortlichen
    • Vereinbarung der Umsetzungsnotwendigkeiten und Überwachung der Umsetzung der Prüfungsfeststellungen
    Profil
    • eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl.-Finanzwirt/in (FH) bzw. Bachelor of Laws, Dipl.-Verwaltungswirt/in (FH) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder ein betriebswirtschaftliches oder wirtschaftsjuristisches Studium mit FH-, DHBW- oder Bachelor-Abschluss
    • qualifizierte Kenntnisse im IT-Bereich (insb. MS-Office-Anwendungen)
    • soziale und kommunikative Kompetenz zur Vermittlung von Prüfungsergebnissen
    Wir bieten
    • ein vielseitiges, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabenfeld mit teamorientiert arbeitenden Kolleginnen und Kollegen
    • Möglichkeit zum Homeoffice sowie flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
    • die im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen, z. B. Zuschuss zum Jobticket, Zusatzversorgung aus der ZVK für Beschäftigte
    • vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre persönliche und berufliche Entwicklung
    • Mitarbeiterangebote über Corporate Benefits
    • Anstellung und Besoldung erfolgen für Laufbahnbewerber:innen gem. den beamtenrechtlichen Regelungen im Kirchenbeamtenverhältnis bis A 12 LBesGBW. Die Diözese Rottenburg-Stuttgart wendet das Beamtenrecht des Landes Baden-Württemberg mit Ergänzung kirchlicher Regelungen an und ist Mitglied im Kommunalen Versorgungsverband Baden-Württemberg. Sofern die beamtenrechtlichen Voraussetzungen nicht gegeben sind, richtet sich das Beschäftigungsverhältnis nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart (AVO-DRS), vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Die Eingruppierung erfolgt in EG 11 gemäß AVO-DRS.
    Die Identifikation mit der katholischen Kirche setzen wir voraus. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche ist wünschenswert. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.