Mitarbeiterin in Teilzeit gesucht - Bonn, Bonn, Deutschland - Universitätsklinikum Bonn

    Universitätsklinikum Bonn background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    In der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie und im Institut für Medizindidaktik des Universitätsklinikums Bonn ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle in Voll- (38,5 Std./Woche) oder Teilzeit zu besetzen: Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) (TV-L E13, 100%) Die Stelle ist ab sofort projektbezogen auf 2 Jahre befristet zu besetzen. In diesem Projekt soll eine unfallchirurgische/orthopädische Erweiterung etabliert, ihr Einsatz pilotiert und der mit ihrer Nutzung verbundene Lernerfolg der Studierenden evaluiert werden. Ihre Aufgaben:
    • Erweiterung der Inhalte und Funktionalitäten der DIVINA um unfallchirurgische und orthopädische Aspekte
    • Aufbau einer unfallchirurgischen/orthopädischen Fall- und Bilddatenbank
    • Erarbeitung eines Datenschutz- und Nutzungskonzepts für radiologische Bilder
    • Etablierung eines didaktischen Konzepts inklusive Lehrendenschulung
    • Koordination der curricularen Einbettung des Lehrprojektes
    • Initialisierung und Aufrechterhaltung eines engen Austausches zwischen allen projektbeteiligten Personen
    • Weiterentwicklung des Anamnese-Chatbots und der individuellen Feedback-Funktion der DIVINA
    • Datenerhebung zur Prüfung der Wirksamkeit hinsichtlich der diagnostischen Kompetenz und Effizienz der Studierenden
    • Durchführung einer abschließenden Evaluation mit anschließender Feedback-Einarbeitung zur Verbesserung der Lehrveranstaltung
    • (Weiter-)Entwicklung und Evaluation weiterer digital-gestützter Lehr-Interventionen Ihr Profil:
    • Abgeschlossenes Hochschulstudium mit didaktischem oder psychologischem Schwerpunkt; idealerweise im medizinverwandten Bereich
    • Grundkenntnisse über das Human- und Zahnmedizinstudium
    • Erfahrungen in dem Design, der Durchführung und der Auswertung von wissenschaftlichen Forschungsarbeiten (z.B. durch Bachelor- und Masterarbeit oder andere Forschungsprojekte)
    • Praktische Erfahrungen in der Projektevaluation im Bildungsbereich wünschenswert
    • Erfahrung im Projektmanagement
    • Organisationstalent und Teamfähigkeit
    • Sensibilität für Aspekte des Datenschutzes
    • Gute Englischkenntnisse
    • Kommunikative, eigenverantwortliche und zuverlässige Persönlichkeit Wir bieten:
    • Verantwortungsvoll und vielseitig: Ein Arbeitsplatz mit großem Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team
    • Sicher in der Zukunft: Entgelt nach TV-L EG13
    • Flexibel für Familien: Flexible Arbeitszeitmodelle, Möglichkeit auf einen Platz in der Betriebskindertagesstätte und Angebote für Elternzeitrückkehrer*innen
    • Vorsorgen für später: Betriebliche Altersvorsorge
    • Clever zur Arbeit: Möglichkeit eines zinslosen Darlehens zur Anschaffung eines E-Bikes
    • Bildung nach Maß: Geförderte Fort- und Weiterbildung
    • Start mit System: Strukturierte Einarbeitung
    • Gesund am Arbeitsplatz: Zahlreiche Angebote der Gesundheitsförderung
    • Arbeitgeberleistungen: Vergünstigte Angebote für Mitarbeiter*innen Wir setzen uns für Diversität und Chancengleichheit ein. Unser Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Wir fordern deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.