Kooperatives Studium Maschinenbau 2024 - Eppingen, Deutschland - Dieffenbacher

    Dieffenbacher
    Dieffenbacher Eppingen, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Ausbildungsdauer 4,5 Jahre

    Stellenbeschreibung

    Der kooperative Studiengang umfasst eine verkürzte Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in unserem Unternehmen sowie ein anschließendes Studium zum Bachelor of Engineering im Studiengang Maschinenbau an der Hochschule Heilbronn.

    Während der praktischen Studienabschnitte sowie in der vorlesungsfreien Zeit durchläufst du unsere Fachabteilungen und erhältst einen umfassenden Einblick in unser Unternehmen.

    Weitere Informationen zum Studienablauf findest du auf den Internetseiten des Studiengangs Maschinenbau unter

    Stellenanforderung:

  • Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
  • PC-Kenntnisse (MS Office)
  • Technisches Interesse
  • Gute Englischkenntnisse
  • Problemlösungsfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Was wir bieten:

  • Modernes, teamorientiertes Arbeitsumfeld in einem erfolgreichen, dynamisch wachsenden Familienunternehmen
  • Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit Raum für Kreativität und eigene Ideen
  • Den Wissenshorizont permanent zu erweitern und an neuen Herausforderungen zu wachsen
  • Ausgewogene Work-Life-Balance dank 30 Urlaubstagen pro Jahr sowie flexiblen und gut planbaren Arbeitszeiten
  • Faire, leistungsgerechte Vergütung aufgrund unserer Tarifzugehörigkeit sowie attraktive Zusatzleistungen, wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, ÖPNV-Fahrtkostenzuschuss, vergünstigte Fitnessstudiobeiträge, Grippeschutzimpfung, etc.
  • Gute Erreichbarkeit des Arbeitsorts aufgrund direkter Anbindung an die Städte Heilbronn, Karlsruhe und Heidelberg per Auto und ÖPNV
  • Azubi Programm (Schulungen, Coachings, Azubi- Ausflug, etc.)
  • Möglichkeit von Montageeinsätzen / Auslandspraktika
  • Ausbildung im eigenen Ausbildungszentrum