Werkstudent für vorbeugenden Brandschutz - Aschaffenburg, Deutschland - Sachverständigenbüro Oesterling

    Sachverständigenbüro Oesterling
    Sachverständigenbüro Oesterling Aschaffenburg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    CDI
    Beschreibung

    Im Fokus unserer Leistungen steht die professionelle Beratung unserer ausschließlich gewerblichen bzw. institutionellen Auftraggeber sowie deren Architekten und Fachingenieure in allen Fragen des vorbeugenden Brandschutzes. Hierbei erstellen wir insbesondere Brandschutzplanungen in den Leistungsphasen 1-5 und sichern die fachgerechte Umsetzung der von uns betreuten Bauvorhaben in der Leistungsphase 8.

    Wir suchen engagierte Studenten, die mit Begeisterung und Einsatzbereitschaft in unserem Sachverständigenbüro tätig werden. Wenn du Interesse am Brandschutz hast, du gerne im Team arbeitest und gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt, dann bist du bei uns genau richtig.

    Wir freuen uns auf deine Bewerbung

    Standort: Aschaffenburg

    Was wir Dir anbieten:

    • Spannende und außergewöhnliche Projekte in einem internationalen Umfeld mit der Möglichkeit zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
    • Ein dynamisches Team mit weltoffener und freundlicher Unternehmenskultur
    • Modernste Software und Arbeitsausstattung
    • Vergütung von 15 Euro Stundenlohn

    Verantwortlichkeiten:

    • Unterstützung unserer Sachverständigen bei der Bearbeitung von Brandschutzplanungen für Regel- und Sonderbauten aller Art in den Leistungsphasen 1-4 (z. B. durch die Vorbereitung von Planunterlagen)
    • Unterstützung unserer Mitarbeiter bei Bürobezogenen Aufgaben (z.B. durch das Durchführen von Recherchen und die Zuarbeit für spezielle Fragestellungen)
    • Unterstützung bei der Durchführung von brandschutztechnischen Bestandsaufnahmen auf Baustellen und Erstellung zugehöriger Berichte bzw. Protokolle
    • Erstellung und Aktualisierung interner Arbeitsvorlagen
    • Du studierst im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen und hast an Brandschutzvorlesungen teilgenommen
    • Vorherige Erfahrungen im abwehrenden Brandschutz (freiwillige Feuerwehr) sind gerne gesehen
    • Du hast eine gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift und beherrschst die deutsche Sprache fließend, die englische Sprache gut
    • Du arbeitest selbstständig, gut strukturiert, besitzt Teamgeist und bist neugierig