Leitung (m/w/d) Innenstadtmanagement - Flensburg, Deutschland - Stadt Flensburg

    Stadt Flensburg
    Default job background
    Beschreibung

    Deutschlands nördlichste Universitätsstadt Flensburg liegt mit ihren fast Einwohner*innen vor den Toren Skandinaviens an der schönsten Förde der Welt. Neben vielen denkmalgeschützten Gebäuden punktet die drittgrößte Stadt Schleswig-Holsteins auch mit ihrem skandinavischen Flair.

    Die Stadt Flensburg hat in der Stabsstelle Wirtschaft, Marketing und Internationale Zusammenarbeit zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle zu besetzen für die

    Leitung (m/w/d) Innenstadtmanagement

    Ziel des Innenstadtmanagements ist es, verstärkt für eine erlebnisreiche und attraktive Innenstadt zu sorgen – und zwar als vielfältiger Anziehungspunkt für alle: Jung und Alt, Familien, Flensburger*innen und Tourist*innen.

    DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH:

    • Verantwortliche Leitung des Innenstadtmanagements inklusive einer weiteren Mitarbeiterin
    • Pflege und Ausbau der verschiedenen Netzwerkformate (z. B. Innenstadtforum, Gespräch mit Interessengemeinschaften)
    • Überwachung und weitere Umsetzung der erfolgreich eingeworbenen Fördermittel auf Landes- und Bundesebene (Laufzeit bis Ende 2024 bzw
    • Administration eines aktiven Flächen- und Leerstandmanagements für die Innenstadt sowie laufendes Controlling der Arbeitsprozesse und Ergebnisse
    • aktive Kontaktperson, regelmäßige Kommunikation und Abstimmung innerhalb der Verwaltung sowie extern mit allen relevanten Akteursgruppen der Innenstadt
    • Sicherstellung der Kommunikation zwischen dem Innenstadtmanagement und der Öffentlichkeit
    • Verantwortung für die Kommunikationskanäle, u. a. Homepage Newsletter und Social Media, sowie Zusammenarbeit mit der städtischen Pressestelle
    • Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit und eigenständige Entwicklung von Marketingaktivitäten
    • Berichterstattung über die aktuellen Entwicklungen in der Innenstadt, u. a. in relevanten Ausschüssen der Stadt Flensburg, zum Teil auch in den Abendstunden

    DAS BRINGST DU MIT:

    • Abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium, vorzugsweise in den Fachrichtungen Wirtschaftswissenschaften, Stadtmarketing, Geografie, Stadt- und Regionalentwicklung, Raum- und Stadtplanung oder eines vergleichbaren Studienganges
      Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist die Beifügung der Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) erforderlich.
    • Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Konzepte und Theorien der Stadt- und Einzelhandelsentwicklung sowie im Bereich City-/Stadtmanagement und Digitalisierung
    • Gute Kenntnisse in den Bereichen Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, Pressearbeit und/oder Social Media
    • Erfahrung in der Bearbeitung und im Umgang mit Drittmitteln
    • Ausgeprägte Auffassungsgabe, Urteilsfähigkeit, Erfolgsorientierung und Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten
    • Ausgesprochen hohes Maß an kommunikativer Kompetenz und die Fähigkeit andere zu begeistern
    • Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie innovatives und lösungsorientiertes Handeln
    • Teamfähigkeit

    DAS WÜNSCHEN WIR UNS:

    • Sehr gute Englischkenntnisse, Dänischkenntnisse sind von Vorteil
    • Grundlegendes fachliches Verständnis von Verwaltungs- und Organisationsstrukturen
    • Kenntnisse über den Standort und dessen Merkmale

    DAS BIETEN WIR DIR:

    • Eine Vollzeitstelle nach Entgeltgruppe 11 inkl. attraktiver Vergütungsbestandteile im Rahmen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD), z. B. Jahressonderzahlung, jährliches Leistungsentgelt, betriebliche Alters-/Zusatzversorgung. Eine Besetzung mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames, den Anforderungen des Arbeitsplatzes entsprechendes Arbeitszeitmodell gefunden werden kann. Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 befristet, eine Verlängerung bei erfolgreicher Umsetzung ist möglich und gewünscht.
    • Eine flexible Arbeits-/Gleitzeitregelung für eine optimale Vereinbarkeit von Job, Freizeit und Familie sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens (Homeoffice)
    • Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein unterstütztes Mobilitäts- und Sportangebot
    • Kollegialität und Loyalität durch ein erfahrenes und hoch motiviertes Team

    Für Fragen und weitere Auskünfte stehen Sönke Krüger (Leitung Stabsstelle, Tel. 0461/ und Jennifer Berthge (Innenstadtmanagement, Tel. 0461/ gerne zur Verfügung.

    Deine aussagekräftige Bewerbung ist bitte bis zum unter Angabe des Kennworts M 18 per E-Mail im PDF-Format an zu richten.

    Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Wir streben in allen Beschäftigungsgruppen eine chancengleiche Beteiligung von Frauen an. Daher werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentation bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Der Stadt Flensburg ist es ein wichtiges Anliegen, sich interkulturell zu öffnen. Deshalb begrüßen wir Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

    Stadt Flensburg | Der Oberbürgermeister
    FB Zentrale Dienste/Personal | 24931 Flensburg
    |

    Weitere Infos unter