Wissenschaftsmanagement- und Kommunikationsbeauftragte/-r - Kempten, Deutschland - Hochschule für angewandte Wissenschaften Kempten

    Default job background
    Beschreibung

    Das Bayerische Zentrum Pflege Digital sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als

    Wissenschaftsmanagement- und Kommunikationsbeauftragte/-r (w/m/d)

    Das Bayerische Zentrum für Pflege Digital (BZPD) an der Hochschule Kempten verfolgt eine transdisziplinäre Agenda in den Bereichen der häuslichen Pflege und Digitalisierung. Unsere Hauptaufgaben umfassen die Begleitung, Konzeptionierung und Evaluation innovativer digitaler Technologien, die zur Entlastung der pflegenden Akteure in der privaten Häuslichkeit beitragen.

    In diesem Kontext integrieren wir nicht nur akademisches Wissen aus verschiedenen Disziplinen, sondern beziehen auch Wissen und Erfahrungen aus der Praxis ein. Unsere Forschungstätigkeit zeichnet sich durch ihre Anwendungs-orientierung und hohe wissenschaftliche Standards aus. Vor diesem Hintergrund betrachten wir verschiedene Versorgungskontexte: von individuellen Haushalten mit pflegenden Angehörigen über die sozialräumliche Fürsorge in kommunalen Räumen bis hin zur ambulanten Versorgung älterer Menschen.

    Aufgaben

    • Begleitung in der Konzeptionierung und Durchführung von wissenschaftlichen Veranstaltungsformaten, insbesondere Gewährleistung der Kommunikation mit Teilnehmenden und Veranstaltungsdokumentation
    • Entwicklung und Konzeptionierung der Projektorganisation und -koordination, insbesondere Sicherstellung des Projektcontrollings sowie Berichterstattung an Abteilungsleitungen und Institutsleitung
    • Gestaltung eines Konzepts zur Optimierung und Analyse administrativer Prozesse, insbesondere Reduktion des bürokratischen Aufwands durch Implementierung neuer Prozesse
    • Unterstützung beim Aufbau eines Konzepts für die interne und externe Kommunikation, insbesondere Pflege der Projektdokumentation, Projektberichte und Kommunikationsmaterialien
    Profil
    • abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Sozial- oder Gesundheitswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder angrenzender Disziplinen
    • grundlegende Kenntnisse im Projektmanagement in der Forschung
    • sicherer Umgang mit Microsoft Office-Produkten sowie die Bereitschaft, sich in weitere Anwendungen einzuarbeiten
    • zielgerichtetes analytisches Denken und Abstraktionsfähigkeit
    • gute Englischkenntnisse
    • hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung
    • Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit in einem interdisziplinären Team
    Wir bieten
    • einen zunächst bis zum befristeten Arbeitsvertrag in Voll- oder Teilzeit
    • Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe E9b
    • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit an einer modernen und familienfreundlichen Hochschule
    • hohe zeitliche Flexibilität sowie die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten
    • umfassende Weiterbildungs- und Fortbildungsangebote
    • großzügige Nutzung der Hochschuleinrichtungen
    • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzliche Altersversorgung
    • betriebliches Gesundheitsmanagement mit einem breiten Angebot
    • einen modernen Arbeitsplatz im schönen Allgäu