Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtbereitschaft in der Behindertenhilfe in Hamburg-Osdorf - alsterdorf assistenz west gGmbH

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung

    Für unser Wohn- und Assistenzangebot Bornheide suchen wir einen Pflegefachkraft (m/w/d) als Nachtbereitschaft in der Behindertenhilfe in Hamburg-Osdorf Arbeitsumfeld Sie sind ein Nachtmensch und haben Lust auf "mehr" als Pflege? Dann sind Sie bei unserer Hausgemeinschaft Bornheide genau richtig Aktuell stellen wir den Standort völlig neu auf und führen vielfältige Modernisierungsarbeiten durch. Im Wohn- und Assistenzangebot leben in vier Gemeinschaftswohnungen und zwei Einzelapartments 22 Menschen Jahre) mit unterschiedlichen Behinderungen. Mit einer erfahrenen Projektleitung und einem motivierten Team denken wir die Assistenz vor Ort völlig neu. Der Schwerpunkt Ihrer Arbeit liegt in der Assistenz von Menschen mit Unterstützungsbedarf in den späten Abend- und frühen Morgenstunden. Zwischen ca und 6.00 Uhr gibt es eine Ruhezeit ohne geplante Leistungen. Wir laden Sie gerne zu einem unverbindlichen Hospitationstag ein. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung. Aufgaben im Überblick Die Assistenz umfasst alltagsbegleitende, grundpflegerische, hauswirtschaftliche sowie beratende Tätigkeiten. Sie verrichten einfache Behandlungspflege wie Medikamentengabe, Blutdruck/Blutzucker messen usw. Sie setzen die pflegerischen Standards des Unternehmens um. Sie unterstützen in den Bereichen Wohnen und Haushalt. Sie planen gemeinsam mit uns Ihren individuellen Dienstplan für die Assistenzleistung vor Ort. Wir suchen Qualifizierte Berufsausbildung als Pflegefachkraft, Heilerziehungspfleger in, Gesundheit- und Pflegeassistent in oder offene und interessierte Quereinsteiger in Eindeutige Positionierung in Richtung Empowerment und Inklusion Bereitschaft im Schichtdienst vor allem in der Nachtbereitschaft zu arbeiten (inkl. Wochenenden und Feiertagen) Eindeutige Haltung, dass jeder Mensch sein Leben selbst gestalten soll und kann Engagement, Zuverlässigkeit und Organisationsstärke zeichnen Sie aus Wertschätzung und Einfühlungsvermögen für die Bedürfnisse der Klientinnen Wir bieten Attraktive Vergütung nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie), inkl. Sonderentgelt, Schichtzulagen, Betriebliche Altersvorsorge, Zuschuss zum Deutschlandticket als Jobticket Flexible Arbeitszeiten und Zeitsparkonten, 30 Tage Urlaub (bei Vollzeit) Umfassende Einarbeitung und regelmäßiges Feedback Vielfältige Aufgaben – jeder Tag bringt Abwechslung Umfangreiches, internes Fortbildungsprogramm "Hier steht der Mensch auf dem Programm" Chance, sich selbst einzubringen, mitzugestalten & fachlich weiterzuentwickeln Betriebliche Gesundheitsförderung, kostenfreie und anonyme Sozialberatung Mitarbeiterinnen-Events & Vergünstigungen bei Partnerunternehmen wie Bäderland oder JobRad ) sowie kulturellen Veranstaltungen Fragen beantwortet Ihnen gern: Vergütung: Nach KTD (Kirchlicher Tarifvertrag Diakonie) Arbeitsbeginn: Ab sofort Befristung: Unbefristet Arbeitszeit: 20-39 Wochenstunden Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerberinnen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen nehmen wir gerne auf unserem Jobportal unter Angabe eines frühestmöglichen Eintrittstermins entgegen. Projektleitung Bornheide Regina Schröder Mobil: Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.