Volljurist In Vollzeit Oder Teilzeit - Frankfurt am Main, Deutschland - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Als Bundesanstalt für Finanzdienst­leistungsaufsicht (BaFin) setzen wir uns jeden Tag für ein funktions­fähiges, stabiles und integres Finanzsystem ein - und damit auch für einen wettbewerbs­fähigen Finanzplatz Deutschland. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanz­dienstleister und Wertpapierinstitute agieren wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucherinnen und Verbraucher. Im Kampf gegen Geldwäsche und Terrorismus­finanzierung arbeiten wir eng mit nationalen und internationalen Strafverfolgungsbehörden zusammen. Wir sind in Europa sowie weltweit vernetzt und gestalten europäische bzw. internationale Aufsichtsstandards mit. Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Volljurist*in (w/m/d) für Grundsatzfragen im Abwicklungsrecht für eine unbefristete Tätigkeit in Voll- oder Teilzeit als Referent*in an unserem Dienstsitz in Frankfurt am Main. In diesem Rahmen sind Sie für Grundsatz- und Auslegungs­fragen des Abwicklungs­­rechts, die Erarbeitung von Regelung­vorschlägen und Stellungnahmen im Rahmen von Gesetz­gebungs­verfahren sowie im Krisenfall die rechtliche Ausgestaltung der Abwicklungs­maß­nahmen zuständig. Sie haben Interesse an einem spannenden Rechtsgebiet zwischen Verwaltungs- und Zivilrecht, indem Sie mit Ihrer juristischen Expertise kreative Antworten auf offene Rechtsfragen entwickeln können? Die Aufgaben sind auch für Berufseinsteiger geeignet. Ihre Aufgaben sind u. a.
    • Sie arbeiten rechtliche Stellungnahmen im Zusammen­hang mit der Erstellung von Abwicklungs­plänen für Institute, bei der Durchführung von Abwicklungs­maßnahmen und zu Grundsatz­fragen der Abwicklung gemäß dem Sanierungs- und Abwicklungs­gesetz (SAG) und der europäischen Banken­abwicklungs­verordnung (SRM-VO) aus
    • Sie bearbeiten vielfältige rechtliche Sachverhalte, insbesondere auf den Gebieten des Banken­abwicklungsrechts, Insolvenzrechts, Gesellschafts­rechts, Kapitalmarktrechts, Verwaltungsrechts und des Europarechts (inkl. Beihilfe­recht)
    • Darüber hinaus ist auch eine Tätigkeit im Rahmen der institutsspezifischen Abwicklungsplanung sowie der Konzeption, Implementierung und Weiterent­wicklung von Krisenprozessen, Krisen­infrastruktur sowie Krisen­governance des Geschäfts­bereichs und ggf. im Rahmen der Durch­führung von Banken­ab­wicklungen möglich Das bieten wir
    • Einbindung in ein Team von Spezialist*innen, für die der Informations- und Wissens­austausch selbstverständlich ist
    • Umfassende Einarbeitung in Abhängigkeit von Ihrer persönlichen Erfahrung und individuelle Qualifizierungs­möglichkeiten (z. B. Englisch­kurse, Fachseminare)
    • Die Möglichkeit, innerhalb Ihres Aufgaben­bereichs eigen­verant­wortlich zu agieren
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung und -bedingungen (Gleitzeit mit Freizeitausgleich, Möglichkeit zur Teilzeit)
    • Mobiles Arbeiten mit grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro
    • Eine teamorientierte Arbeits­atmosphäre mit ständigem Wissensaustausch
    • Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (u. a. vergünstigtes Jobticket, Kantine, kostenlose Parkplätze, eigene Kinder­tages­stätte, betriebliche Alters­versorgung für Angestellte über die VBL)
    • Eine Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD - zuzüglich einer Stellen­zulage und Weihnachtsgeld
    • Die grundsätzliche Möglichkeit einer Verbeamtung; es können sich auch Beamt*innen des höheren Dienstes bis Besoldungsgruppe A 14 BBesO bewerben
    • Die Möglichkeit einer vorüber­gehenden Verwendung außerhalb der BaFin auf nationaler oder europäischer Ebene, z. B. beim BMF, der EZB oder den Europäischen Aufsichtsbehörden Das bringen Sie mit
    • Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in beiden (Staats-)Prüfungen erreicht und verfügen idealer­weise über mehrjährige Berufs­erfahrung im Banken­abwicklungs­recht, Insolvenz­recht, Gesell­schafts­recht, Kapitalmarktrecht, Verwaltungs­recht oder Europarecht (inkl. Beihilferecht) ODER Sie haben als Volljurist*in mindestens ein "befriedigend" in der ersten Prüfung (staatlicher Teil) oder dem zweiten Staatsexamen erreicht und verfügen zwingend über mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung in einem der oben genannten Rechtsgebiete
    • Sie besitzen ein gutes ökonomisches Verständnis, insbesondere werden zusätzliche Abschlüsse in einem wirtschaftswissen­schaftlichen Studiengang ausdrücklich begrüßt
    • Sie überzeugen Kolleg*innen und Externe aufgrund Ihres wertschätzenden Umgangs sowie Ihrer klar auf die Sache ausgerichteten Vorgehens­weise
    • Sie besitzen die digitalen Kompetenzen, um in einem durch Digitalisierung geprägten Umfeld neue Entwicklungen zu verstehen und einzuordnen
    • Sie sind offen für die Arbeit in Projekten bzw. projektären Strukturen und besitzen idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderations­techniken, agiler Arbeitsweise oder sogar im Projekt­management
    • Sehr gute Kenntnisse der englischen Sprache Wir setzen voraus, dass Sie bereit sind, Dienstreisen zu unternehmen. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Dr. von Preuschen (0228/ gerne zur Verfügung. Die BaFin fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Schwerbehinderte Menschen sind in der BaFin willkommen und werden im Falle gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX bevorzugt berücksichtigt. Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) Website Website T21:59:59Z FULL_TIME EUR YEAR null Frankfurt am Main 60439 Marie-Curie-Straße