Hardware / System Entwicklerin (w/m/d) - Ulm, Deutschland - HENSOLDT

    HENSOLDT
    HENSOLDT background
    Beschreibung

    HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.

    Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.

    Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.

    Mit circa 7.000 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2023 einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.

    Für den Bereich "Computing Platforms for Sensors" suchen wir am Standort Ulm zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

    Hardware / System Entwickler*in (w/m/d)

    Der Bereich "Computing Platforms for Sensors" ist verantwortlich für die Definition und Entwicklung digitaler Geräte und Computerplattformen für die unterschiedlichsten Anwendungen. Der Aufgabenbereich beläuft sich von der Definition der Geräteanforderungen über die Erstellung der Architektur bis hin zur Geräte-Verifikation, -Qualifikation und -Zertifizierung.

    Aufgaben

    • Mitwirkung bei der Erstellung der Geräteanforderungen in Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam und dem Kunden
    • Mitwirkung bei der Erstellung der Gerätearchitektur auf Basis der Kundenanforderungen in Zusammenarbeit mit dem Hardware-, Software- und FPGA-Team
    • Verantwortliche Integration der Teilgewerke zum Gerät in Zusammenarbeit mit dem Hardware-, Software- und FPGA-Team
    • Unterstützung bei der Systemintegration und -verifikation
    • Durchführung von Verifikations- und Qualifikationstests auf Geräteebene
    • Betreuung der Prototypen- und Serienproduktion von Geräten und Baugruppen
    • Definition der Tests für die Abnahme in der Produktion
    • Mitarbeit bei Konzepten und Angeboten
    Profil
    • Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbar
    • Erfahrung in der Konzeption, Entwicklung, Integration und Qualifikation von digitalen Geräten
    • Erfahrung in der Anwendung von Entwicklungsstandards und Methoden
    • Erfahrung in Requirements Based Engineering
    • Erfahrung in der Anwendung von Umweltstandards und Prozeduren (MIL STD 461, MIL STD810, DO160)
    • Teamfähigkeit, sowie selbstständige und gewissenhafte Arbeitsweise
    • Flexibilität und hohes Engagement
    • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
    Wir bieten
    • Arbeiten an außergewöhnlichen High-Tech Produkten an den Grenzen der Physik
    • Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
    • Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
    • Betriebliche Altersversorgung
    • Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
    • Gesundheitsförderung und Mobilitätsangebote
    Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Dann sind Sie unser*e Kandidat*in

    Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (inklusive Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen).