Jobs
>
Hildesheim

    Gefängnisgeistlicher:in (w/m/d) - Hildesheim, Deutschland - Bischöfliches Generalvikariat Hildesheim

    Default job background
    Beschreibung
    Das Bischöfliche Generalvikariat ist die zentrale Verwaltungs­behörde des Bistums Hildesheim. Im Bischöflichen Generalvikariat sowie in den Gemeinden und Einrichtungen des Bistums arbeiten rund 2500 Menschen. Im Bistum Hildesheim leben rund Katholikinnen und Katholiken. Das Bistum erstreckt sich von Cuxhaven bis Hann. Gefängnisseelsorger:in (w/m/d) in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf Das Bistum Hildesheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Gefängnisseelsorgerin / einen Gefängnisseelsorger für die katholische Gefängnisseelsorge in der Justizvollzugsanstalt Rosdorf. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,9 Stunden (Teilzeit). Der Dienstsitz ist die Justizvollzugsanstalt in Rosdorf. Als Seelsorger:in begleiten Sie inhaftierte Männer, deren Angehörige und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der JVA Rosdorf in ihren Lebens- und Glaubensfragen. In der JVA Rosdorf mit 340 Haftplätzen sind alle Haftformen einschließlich Sicherungsverwahrung vertreten. Aus- und Fortbildung von Mitarbeitenden sowie Begleitung von Ehrenamtlichen, die Sie in Ihrer Arbeit unterstützen Wir erwarten
    • Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium, vorzugsweise der Katholischen Theologie und/oder Religionspädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Kompetenzen
    • wünschenswert ist eine abgeschlossene pastorale Berufseinführung (Pastoral- und/oder Gemeindereferent:in)
    • idealerweise haben Sie bereits an der Einführungstagung sowie am Ausbildungszyklus "Kirche im Justizvollzug" teilgenommen oder sind bereit, diese Qualifikation zeitnah zu erwerben
    • im Sinne der Standards der Gefängnisseelsorge nehmen Sie kontinuierlich an Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung sowie der persönlichen Begleitung teil
    • Sie arbeiten gern mit Menschen zusammen, insbesondere mit denen, die sich in Krisen- und Grenzsituationen befinden. Es fällt Ihnen leicht, deren Nöte, Sorgen, Ängste und Freuden wahrzunehmen und Sie können diese in allen Lebenslagen seelsorglich begleiten
    • Kommunikation, Beratungskompetenz und Kontaktfähigkeit zeichnen Sie aus wie auch Ihr Wunsch nach überkonfessionellem Zusammenarbeiten
    • Sie sind in der Lage, in einem nichtkirchlichen, geschlossenen, komplexen und multikulturellen System zu arbeiten und dort den Sendungsauftrag von Kirche zu repräsentieren
    • darüber hinaus sind Sie eine zugewandte, belastbare und reflektierte Persönlichkeit
    • gemäß Artikel 6 (3) der "Grundordnung des kirchlichen Dienstes im Rahmen kirchlicher Arbeitsverhältnisse" ist Ihre Zugehörigkeit zur katholischen Kirche unabdingbar Wir bieten
    • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem herausfordernden Arbeitsumfeld
    • eine strukturierte Begleitung und Anleitung bei der Einarbeitung
    • einen unbefristeten Dienstvertrag, basierend auf der Arbeitsvertragsordnung
    • vielseitige Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Fort- und Weiterbildung
    • Supervision und Coaching
    • betriebliche Altersvorsorge
    • 30 Tage Erholungsurlaub / Jahr
    • ein angemessenes Tarifgehalt entsprechend der Arbeitsvertragsordnung im Bistum Hildesheim (AVO) angelehnt an den Tarifvertrag der Länder inkl. Jahressonderzahlung Wir fördern aktiv die Gleichstellung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für alle Mitarbeitenden im kirchlichen Dienst des Bistums Hildesheim. Schwerbehinderte mit entsprechender Qualifikation werden ebenfalls gebeten, sich zu bewerben. Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Frau Julia Gesper, Leiterin der Abteilung Personalservice, Tel > 999Z PART_TIME null null null Hildesheim 31134 Domhof