Jobs

    Ingenieurinnen und Ingenieure - Deutschland - Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

    Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung
    Default job background
    Beschreibung

    Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland aus sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, den Anforderungen von Baukultur und Wirtschaftlichkeit. Damit wir auch in Zukunft diese verantwortungs­vollen Aufgaben erfüllen können, suchen wir für die Abteilung BB VI »Forschung« motivierte und hochqualifizierte Ingenieurinnen und Ingenieure (w/m/d) Technische Gebäude­ausrüstung in der Fachrichtung Versorgungs­technik Der Dienstort ist Berlin. Kennnummer S 62-24 Aufgabengebiet: Die Abteilung BB VI ist zuständig für die Projekt­management­aufgaben der Baumaßnahmen von großen wissenschaftlich-technischen Einrichtungen mit Laborgebäuden und Forschungs­anlagen in Berlin. Das Aufgabenspektrum der Abteilung BB VI »Forschung« umfasst Bauaufgaben und komplexe Bauprojekte (Neubau und Bestandsbau), die sich durch eine große Vielfalt an Nutzungen und Anforderungen aus dem Forschungsbereich der Nutzer auszeichnen und damit ein spannendes Arbeitsumfeld bieten.­ Gesucht werden neue Kollegen und Kolleginnen, die zuständig sind für die technische Gebäude­ausrüstung bei den Bauaufgaben und Bauprojekten der Bundesbehörden in Berlin, die für den Bund Forschungsaufgaben wahrnehmen. Hierzu gehören das Julius-Kühn-Institut (JKI), die Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB), das Bundesamt für Strahlen­schutz (BfS) und das Umweltbundesamt (UBA). Innerhalb der Fachrichtung Technische Gebäude­ausrüstung nehmen Sie folgende Aufgaben wahr: Bauherrenfunktion bei einfachen und komplexen Neu-, Um- und Erweiterungs­baumaßnahmen auf den jeweiligen Liegenschaften der oben genannten Bundesbehörden fachtechnische Überwachung (Termin-, Kosten- und Qualitäts­kontrolle), Koordination und Kontrolle der Leistungen der beauftragten freiberuflich Tätigen sowie Überwachung der Bauleistungen der bauausführenden Fachfirmen Abstimmung mit den Gebäudenutzern, Bedarfs­trägern, genehmigenden Stellen sowie den Prüfingenieuren und Sachverständigen sowie Auftragsvorbereitung für die freiberuflich Tätigen und bauausführenden Fachfirmen der beteiligten Gewerke Vorbereitung, Prüfung und Bewertung von Kosten­schätzungen, Bau-, Planungs- und Ausschreibungs­unterlagen sowie Erstellung von Leistungsbildern, Verträgen bzw. Nachträgen Erstellung baufachlicher Unterlagen und Prüfung von Angeboten und Rechnungen der freiberuflich Tätigen sowie der bauausführenden Fachfirmen Vorbereitung der Inbetriebnahme, Abnahme, Übergabe und Gewährleistungs­kontrolle auf Basis umfangreicher Qualitäts- und Ausführungsnachweise der freischaffenden Ingenieurbüros Anforderungen: Vorausgesetzt werden: abgeschlossenes Fachhochschul- oder Bachelor­studium in den Fachrichtungen technische Gebäude­ausrüstung (Versorgungs-/​Gebäude­technik) oder ein vergleichbarer Abschluss oder Sie gehören zum Kreis der Personen, die aufgrund gleichwertiger Fähigkeiten und Erfahrungen entsprechende Tätigkeiten bereits ausübten und diese nachweisen können die Fähigkeit zur fachlichen Anleitung und Führung von externen Planenden und zur kollegialen fachübergreifenden Zusammenarbeit selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten im Team, sicheres und verbindliches Auftreten sowie überzeugende Ausdrucks- und Kommunikationsfähigkeit Eigeninitiative und Flexibilität sowie ein hohes Engagement bei der Wahrnehmung von Bauherrenaufgaben und Durchsetzungs­vermögen gegenüber den am Bau Beteiligten praktische Berufserfahrung in der Planung oder bei der Ausführung des o. g. Fachgewerkes in gestalterisch und technisch anspruchsvollen Gebäuden Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungs­vorschriften und Normen (z. B. HOAI, VgV, VOB, VDI, VSA-DIN, BauO Bln, MLAR, MLüAR und AMEV-Richtlinien) Wünschenswert sind: langjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) praktische Erfahrungen bei bautechnisch komplexen Baumaßnahmen, bei Neubau­baumaßnahmen sowie Baumaßnahmen im Bestand oder bei laufendem Betrieb Erfahrungen in der Betreuung/​​Begleitung von großen Bauprojekten für die öffentliche Hand Erfahrungen im Bereich des Brandschutzes, Laborbau, Denkmalschutz praktische Verwaltungs­erfahrungen sowie Kenntnisse der VHB, RBBau, VgV Nach einem erfolgreichen Auswahlverfahren ist, falls der Dienstposten dies erfordert, eine Sicherheits­überprüfung nach dem Sicherheits­überprüfungs­gesetz (SÜG des Bundes) erfolgreich zu durchlaufen. Bezahlung: Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 12 TV EntgO, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Bis zur Erfüllung der Voraussetzung der langjährigen praktischen Berufserfahrung ist lediglich eine Eingruppierung nach Entgeltgruppe 11 TV EntgO Bund möglich. Im Anschluss erfolgt automatisch eine Höhergruppierung nach Entgeltgruppe 12 TV EntgO Bund. In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann eine übertarifliche Vorweg­gewährung von Stufen sowie eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Betracht kommen. Unser Angebot: Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung ist ein moderner, zukunftssicherer und familien­freundlicher Arbeitgeber mit allen Vorzügen des öffentlichen Dienstes. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert. Wir bieten unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern interessante und anspruchsvolle Aufgaben in einem kollegialen und familienfreundlichen Umfeld an. strukturierte Einarbeitung mit Patensystem flexible Arbeitszeiten und -formen, wie beispielsweise Gleitzeit von 06 Uhr bis 20 Uhr, individuelle Teilzeitvereinbarungen, die auch mit mobilem Arbeiten kombiniert werden können. persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten durch ein umfassendes Fortbildungsangebot unter anderem durch die Bundesakademie für öffentliche Verwaltung. bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen die Möglichkeit zur Übernahme in ein Beamtenverhältnis; eine Fortführung Ihres bisherigen Beamtenverhältnisses ist ebenfalls möglich. eine ergänzende Altersvorsorge (VBL) und Jahres­sonderzahlung für Tarifbeschäftigte sowie vermögenswirksame Leistungen. 30 Tage Urlaub und bis zu 24 Gleittage pro Jahr eine zentrale Lage und eine gute Verkehrsanbindung sowie ein vergünstigtes DeutschlandJobticket für den öffentlichen Personennahverkehr ggf. bei Bedarf die Zahlung von Trennungsgeld oder Umzugskosten­vergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement. Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber. Besondere Hinweise: Bewerbungsberechtigt sind Bewerberinnen und Bewerber, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind, sowie Tarifbeschäftigte oder Beamtinnen/Beamte bis zur Besoldungsgruppe A 12 BBesO mit der Laufbahnbefähigung für den gehobenen technischen Verwaltungsdienst und Beamtinnen/Beamte, welche nach Maßgabe des § 24 Bundes­laufbahn­verordnung für die Laufbahn des gehobenen technischen Verwaltungs­dienstes zugelassen werden können. Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Berufung in das Beamtenverhältnis möglich. Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt bekennt das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung sich zu den Chancen der Diversität in der Arbeitswelt und verpflichtet sich dazu, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Es gewährleistet die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrations­hintergrund sind willkommen. Von schwerbehinderten Bewerberinnen/​Bewerbern wird nur das zur Wahrnehmung der Funktion notwendige Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungsverfahren: Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte bis zum bei uns. Wir nutzen das elektronische Bewerbungssystem des Anbieters Interamt. Wenn Sie auf die Ausschreibung durch eine andere Website als auf uns aufmerksam geworden sind, folgen Sie dem nachfolgenden Link: Bewerben Sie sich bei mit dem Button »Online bewerben« rechts neben dem Ausschreibungstext. Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person. Bitte füllen Sie den Bewerbungsbogen vollständig aus und stellen Sie hier Ihre vollständigen Bewerbungs­unterlagen als Anlage in Ihr Kandidatenprofil ein (Motivations­schreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss­zeugnisse sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise, insbesondere für die Ausübung der ausgeschriebenen Funktion unter Berücksichtigung der Anforderungen sowie ggf. einen Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung). Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakten­einsicht - unter Nennung der Anschrift der personalakten­führenden Stelle - zu erteilen. Sofern Sie einen ausländischen Hochschul­abschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultus­minister­konferenz bei. Für Rückfragen zur Bedienung von Interamt, zur Registrierung, zu Störungen, Fehlern sowie Passwortproblemen steht Ihnen die kostenfreie Rufnummer zur Verfügung. Die Hotline erreichen Sie Montag bis Donnerstag von 07:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 07:00 bis 16:00 Uhr. Ihre Ansprechpartnerin im Bewerbungsverfahren ist Frau Ollik (Tel.-Nr



  • Stadt Pulheim Deutschland Ganztags

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim mehrere Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauwesen Entgeltgruppe 11 TVöD in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich unbefristet Leben und Arbeiten bei der Sta ...


  • Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Deutschland

    Die Niederlassung Köln des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtungen Elektrotechnik / Gebäudeautomation als Projektteammitglied Der Bau- und Liegensch ...


  • Stadt Pulheim Deutschland Ganztags

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim mehrere Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) für die technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation Entgeltgruppe 11 TVöD in Vollzeit, Besetzung in ...


  • Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Deutschland

    Die Niederlassung Münster des Bau- und Liegenschaftsbetriebes des Landes Nordrhein-Westfalen (BLB NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere Ingenieurinnen / Ingenieure, Technikerinnen / Techniker, Meisterinnen / Meister der Versorgungstechnik / technischen Gebäudeausrüstun ...


  • Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) Deutschland

    Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in Flensburg ist die Bundesbehörde rund um das Kraftfahrzeug und seine Nutzenden in Deutschland und in Europa. Es verarbeitet in seinen Zentralen Registern Informationen über Verkehrsteilnehmende und ihre Fahrzeuge, um inländischen und europäischen ...


  • Ingenieurgesellschaft Nordwest mbH Deutschland

    Willkommen bei der Ingenieurgesellschaft Nordwest, der IGNW – wir sind beratende Ingenieurinnen und Ingenieure. Als erfahrene Profis rund um Vermessung & Geoinformation, Infrastruktur & Umwelt sowie Hoch- & Ingenieurbau projektieren wir anspruchsvolle Aufträge in ganz Deutschland ...


  • Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Deutschland

    TGA-Ingenieurin / TGA-Ingenieur als Betriebsmanagerin / Betriebsmanager (w/m/d) Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die n ...


  • Landesbetrieb Straßenbau NRW Deutschland Ganztags

    Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. NRW) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Standort Region I NL Südwestfalen, für den Dienstort Netphen oder Hagen mit einem Beschä ...


  • ABO Wind AG Deutschland

    Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, Biogasanlagen sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit mehr als 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus einer Hand: von der Standortbegutachtu ...


  • Stadt Pulheim Deutschland Ganztags

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim mehrere · Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) für die technische Gebäudeausrüstung im Bereich Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Gebäudeautomation Entgeltgruppe 11 TVöD · in Vollzeit, Besetz ...


  • Stadt Pulheim Deutschland Ganztags

    Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für das Immobilienmanagement der Stadt Pulheim mehrere · Ingenieurinnen/Ingenieure (m/w/d) der Fachrichtung Architektur oder Bauwesen Entgeltgruppe 11 TVöD · in Vollzeit, Besetzung in Teilzeit möglich · unbefristet · Leben und Arbeiten ...


  • ABO Wind AG Deutschland

    Arbeite mit uns an einer zukunftsfähigen Energieversorgung · Wir machen Erneuerbare aus Überzeugung: ABO Wind plant und errichtet weltweit Wind- und Solarparks, sowie Batterie- und Wasserstoffprojekte. Seit 25 Jahren bieten die hausinternen Fachabteilungen von ABO Wind alles aus ...


  • THD - Technische Hochschule Deggendorf Deutschland

    Home > Professor / Professorin (m/w/d) der BesGr. W2; für das Lehrgebiet "Nachhaltige Baukonstruktion und Produktmanagement" Vollzeit European Campus Rottal-Inn Pfarrkirchen Bewerbungsfrist: Einstieg: ab Sommersemester 2025 oder später jetzt bewerben Eine Professur an unserem leb ...