Jobs
>
Fulda

    Professur (W2) für das Lehrgebiet Visual Computing - Fulda, Deutschland - Hochschule Fulda

    Hochschule Fulda
    Default job background
    Beschreibung

    An der Hochschule Fulda studieren ca Studierende in rund 60 Bachelor- und Master-Studiengängen. In den 8 Fachbereichen lehren und forschen mehr als 170 Professor*innen. Die Hochschule Fulda zählt zu den forschungsstärksten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Deutschland und besitzt das eigenständige Promotionsrecht. Insgesamt sind an der Hochschule Fulda ca. 850 Personen beschäftigt. Die Hochschule Fulda legt großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Lehre und eine intensive Betreuung der Studierenden. Sie pflegt intensive Kontakte zu Partnereinrichtungen aus der Region und ist gleichzeitig stark international ausgerichtet. Die Internationalisierungsstrategie der Hochschule wird zusätzlich durch die Mitgliedschaft in der europäischen Hochschulallianz E3UDRES2 verstärkt. Die Hochschule Fulda bietet hervorragende Lern- und Arbeitsbedingungen auf einem attraktiven, modernen und zusammenhängenden Hochschulcampus.

    An der Hochschule Fulda besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Angewandte Informatik eine

    Professur "Visual Computing" (BesGr. W2)

    mit einem wissenschaftlichen oder künstlerischen Schwerpunkt.

    APCT1_DE



  • Hochschule Fulda Fulda, Deutschland Ganztags

    An der Hochschule Fulda besetzen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich Angewandte Informatik folgende Stelle:Professur (W2) für das Lehrgebiet Visual ComputingVollzeit, BeamtenverhältnisBewerbungsende: Detaillierte Informationen zu Aufgabengebiet, Anforderungsprofil so ...

  • Hochschule Fulda

    Professur

    vor 3 Wochen


    Hochschule Fulda Fulda, Deutschland Ganztags

    Eine qualitativ hochwertige Lehre, intensive Forschungstätigkeit, eine starke internationale Ausrichtung und das eigenständige Promotionsrecht zeichnen uns aus. Auf unserem für seine Architektur preisgekrönten Campus finden ca Studierende, mehr als 170 Professor*innen sowie ca. 8 ...