Pflegeexperte (m/w/d) (Advanced Practise Nurse) - Münster, Deutschland - Universitätsklinikum Münster

    Universitätsklinikum Münster background
    Ganztags
    Beschreibung

    Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.
    Wir suchen für unsere Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet Sie
    Pflegeexperte (gn*) (Advanced Practise Nurse)
    in Vollzeit Vergütung je nach Qualifikation und Aufgabenübertragung nach TV-L Kennziffer: 8549 – *gn=geschlechtsneutral
    Die Klinik behandelt im UKM akute und chronische Gefäßerkrankungen. Dabei werden nicht-operative, offen-chirurgische sowie minimal-invasive Verfahren eingesetzt. Zu den Spezialgebieten der Klinik gehören Erkrankungen der Aorta, Durchblutungsstörungen, Aneurysmen sowie Erkrankungen der Venen.
    Als Mitglied des multidisziplinären Teams arbeiten Sie an einer stetigen Verbesserung der Patientenversorgung. Durch Ihre berufliche Professionalität und Ihre strukturierte Arbeitsweise setzen Sie pflegewissenschaftliche Anforderungen gut um und können diese durch Ihre Erfahrungen und Ihre Kompetenzen darstellen. In Ihrer Rolle als APN betrachten Sie darüber hinaus, den Behandlungspfad eines Patienten und haben dabei außerdem intensivmedizinische Schnittstellen im Fokus.

    Ihr Aufgabenbereich

    • Entwicklung der klinischen APN-Rolle für das Fachgebiet der Klinik für Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie in inter- und intraprofessioneller Zusammenarbeit und folgender Implementierung
    • (Weiter-)Entwicklung einer evidenzbasierten Pflegepraxis und entsprechende Förderung einer personenzentrierten, qualitativ hochwertigen Pflege unter Berücksichtigung pflegewissenschaftlicher Erkenntnisse und Grundlagen
    • Bilden einer Schnittstelle zwischen ärztlichen Vertretern und Pflege
    • Patientenbegleitung und -koordination über den gesamten Verlauf des Aufenthaltes
    • Fachliche (Weiter-)Entwicklung und Förderung des Teams
    • Wissenschaftliche, konzeptionelle und projektbezogene Tätigkeiten
    • Begleitung von Projekten und Prozessoptimierungen

    Wir freuen uns auf

    • Ein abgeschlossenes pflegewissenschaftliches oder vergleichbares Studium
    • Fachliche und soziale Kompetenz
    • Engagement, Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft
    • Regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen

    Wir bieten Ihnen

    • Die Möglichkeit der unverbindlichen Hospitation in einem Universitätsklinikum
    • Persönliche Förderung durch strukturierte Einarbeitung
    • Einen anspruchsvollen, interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz
    • Arbeit in einer innovativen Klinik, die bereits interprofessionelle Projekte im Rahmen des "UKM Magnet" etabliert hat
    • Einbindung in interne und externe Netzwerktreffen der Pflegeexperten (APN)
    • Aktive Mitgestaltung der Integration akademisierter Pflegefachpersonen in die klinische Praxis
    • Interprofessionelle Zusammenarbeit im Team
    • Vielfältige Begleitung durch die Vorgesetzten und die Stabsstelle Pflegewissenschaft
    • Ein zukunftsorientiertes Pflegeteam, das Herausforderungen gemeinsam und professionell meistert
    • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot, E-Learning-Plattform und vielfältige pflegewissenschaftliche Literatur sowie Zugang zu relevanten Datenbanken
    • Eine dem Ausbildungsgrad und der Aufgabenübernahme angemessene Vergütung

    Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern Herr Tim Soller, T .
    Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Karriereportal.
    Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
    Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher seit 2010 als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Die Bewerbung von Frauen wird begrüßt; im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen bevorzugt eingestellt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
    Das Universitätsklinikum Münster ist eines der führenden Krankenhäuser Deutschlands. Wir brauchen Sie und Ihr Engagement und bieten Ihnen zahlreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung.
    Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D Münster