Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten in Teilzeit - Stuttgart, Deutschland - Bundesverwaltungsamt (BVA)

    Bundesverwaltungsamt (BVA)
    Bundesverwaltungsamt (BVA) Stuttgart, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung
    2024* mehrere Ausbildungsplätze für

    Ausbildungsvergütung von 1.Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes

    Du willst Veränderungen in der Verwaltung voranbringen und die Zukunft nachhaltig mitgestalten? Du arbeitest gern in einem Team an abwechslungsreichen Themen und bringst Engagement mit? Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das Bundesverwaltungsamt (BVA) mit rund 6.Das bedeutet spannende, abwechslungsreiche Aufgaben mit gesellschaftlichem Mehrwert und vielfältige Karrierechancen: Sichere Dir deine Chance auf einen Ausbildungsplatz und bewirb Dich jetzt.

    Möglichkeit, ein externes Praktikum in einer Kommunalbehörde nach Wahl zu absolvieren

    * IT-Schulungen für einen guten Umgang mit der vorhandenen Technik

    * Du hast mindestens den mittleren Schulabschluss (mittlere Reife/Fachoberschulreife/Realschulabschluss) oder einen gleichwertigen anerkannten Schulabschluss bzw. erwirbst diesen bis Sommer 2024

    * Du bist ein Kommunikations- und Organisationstalent und arbeitest gern im Team

    * Attraktive Ausbildungsvergütung und Gewährung einer Zulage zu Vermögenswirksamen Leistungen

    * Ein bezahlbares Jobticket, welches Dir das Pendeln erleichtert

    * Abschlussprämie von 400 € bei erfolgreichem Bestehen der Abschlussprüfung beim ersten Versuch

    * Gute Aussichten auf eine spätere Übernahme in unserem Haus am Standort Stuttgart

    Praktische Ausbildung beim Bundesverwaltungsamt, Lorenzstraße 7-9, Urbanic-Campus, 70435 Stuttgart und ggfs. Dienstbegleitender Unterricht beim Bundesverwaltungsamt, Barbarastraße 1, 50735 Köln

    Ausbildung in Teilzeit bei Vorliegen bestimmter Voraussetzungen möglich. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil

    * Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss bzw. der Anerkennung in Deutschland Deiner Bewerbung beizufügen

    *Wir laden Dich herzlich zu unserer Onlineinformationsveranstaltungen am *Montag, den 22.