Koordinator/-in (m/w/d) Promotionszentren mit Schwerpunkt Promotionszentrum Mobilität und Logistik - Frankfurt am Main, Deutschland - Frankfurt University of Applied Sciences

    Default job background
    Ganztags
    Beschreibung
    Mit über Studierenden und mehr als 1.000 Mitarbeitenden in Lehre, Forschung und zentralen Serviceeinheiten ist die Frankfurt University of Applied Sciences eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Deutschland. "Chancen durch Bildung" ist unser gelebtes Motto. Praxisnähe, interdisziplinäre Ausbildung, internationale Ausrichtung und regionale Einbindung prägen unser Profil. Diversität und gesellschaftliche Verantwortung sind unsere Werte. Nachhaltig sind wir in allen Dimensionen. Exzellente Qualität von Lehre und Forschung ist unser Anspruch.

    In der Abteilung Forschung Innovation Transfer (FIT) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet folgende Stelle zu besetzen:

    Koordinator/-in (m/w/d) Promotionszentren mit Schwerpunkt Promotionszentrum Mobilität und Logistik
    (Beschäftigungsumfang 100 % = 40 Std./Wo.)

    Kennziffer 039/2024

    Ihre Aufgaben
    • Organisation, Koordination und Unterstützung der Gremienarbeit vor allem des
      Promotionszentrums Mobilität und Logistik, insbesondere Zentrumsleitung und
      Promotionsausschuss;
    • Vor- und Nachbereitung von Sitzungen
    • Erstellung der Finanzpläne und Berichte des Promotionszentrums Mobilität und Logistik für
      die Zentrumsleitung;
    • Konzeptionieren, Koordinieren und Organisieren von Veranstaltungen;
    • Entwicklung und Sicherung von Qualitätsstandards bei Promotionsverfahren;
    • Unterstützung bei der Vorbereitung für die Evaluationen
    • Organisation von Promotionsvorhaben des Promotionszentrums Mobilität und Logistik
      sowie Verwaltung und Begleitung dessen Mitglieder;
    • Kommunikation mit internen und externen Beteiligten und Partnern, vor allem mit den weiteren am Promotionszentrum beteiligten Hochschulen.
    • Mitwirken an der Öffentlichkeitsarbeit inkl. der Pflege der Homepages
      Kommunikationsstrukturen, Ablage von Dokumenten und Archivierung
    • Organisation und Koordination der Kooperation mit den Promotionszentren, an denen die
      Frankfurt UAS beteiligt ist.
    Ihr Profil
    • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Universitätsdiplom);
    • Kenntnisse der Regelungen zur Qualitätssicherung bei Promotionsverfahren in Hessen und
      Deutschland sind von Vorteil;
    • Fähigkeit zur konzeptionellen und planerischen Tätigkeit wie auch zur selbständigen Übernahme administrativer und organisatorischer Aufgaben;
    • Berufserfahrung im Bereich Wissenschaftsmanagement und Hochschulverwaltung, von
      Vorteil: erworben im Rahmen von hochschulübergreifenden Verbundprojekten
    • Erfahrungen in der Anwendung von Office-Software, E-Learning-Plattformen
    • Team- und Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz, hohe mündliche und schriftliche Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis;
    • Hohe zeitliche Flexibilität;
    • selbstständige, präzise und ergebnisorientierte Arbeitsweise;
    Wir bieten:
    • Interessante Aufgaben mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem dynamischen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;
    • Gute Einarbeitung und regelmäßiges Feedback
    • Sowie offene und freundliche Arbeitsatmosphäre;
    • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten;
    • Angemessene Verdienstmöglichkeiten (Jahressonderzahlung) sowie weitere attraktive soziale Leistungen (Vertrauensarbeitszeit, Landesticket Hessen);
    • Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Vermögenswirksame Leistungen);
    • Sicherer Arbeitsplatz im Dienste des Landes Hessen und Vereinbarkeit von Familie und Beruf;
    • Ein umfangreiches Angebot von Hochschulveranstaltungen zu Gesellschaft, Kultur und Sport.
    Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe 13 TV-Hessen. Wir setzen uns aktiv ein für Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen besonders Menschen mit Migrationsgeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt; dies gilt auch für Frauen in den Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind.

    Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher informieren wir Sie gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung. Die Hinweise zu den allgemeinen Datenschutz­bestimmungen der Frankfurt UAS sind einzusehen unter: Bewerbungen mit den üblichen aussagefähigen Unterlagen sind bis zum unter Angabe der Kennziffer per E-Mail erbeten an (bitte alle Unterlagen in einer PDF-Datei zusenden) :

    Frankfurt University of Applied Sciences
    Personal und Personalentwicklung
    Nibelungenplatz 1, 60318 Frankfurt