Jobs
>
Berlin

    Justizrätin / Justizrat (m/w/d) - Berlin, Deutschland - Rechnungshof von Berlin

    Default job background
    Beschreibung

    Der Präsident des Amtsgerichts Neukölln

    Justizrätin / Justizrat (w/m/d)

    Amtsgericht Neukölln

    Bezeichnung: Justizrätin / Justizrat (m/w/d), BesGr. A

    Besetzbar: sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen.

    Die mit der Aufgabenwahrnehmung betraute Dienstkraft wird sich voraussichtlich bewerben.

    Arbeitsgebiet: Geschäftsleiterin / Geschäftsleiter des Amtsgerichts Neukölln

    Kennzahl: E 5/4

    Vollzeit/Teilzeit

    Formale Voraussetzungen:
    Erfüllung der laufbahnrechtlichen und sonstigen Voraussetzungen für den Laufbahnzweig des erweiterten Justizdienstes (Laufbahngruppe 2, 2. Einstiegsamt), § a, b LVO-Just bzw. Laufbahnbefähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 im Laufbahnzweig der Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger und
  • Erfüllung der Voraussetzungen für eine Verwendungsbeförderung nach § Abs. 4a S. 2 Nr. 2 bis 4 LfbG oder
  • Erfüllung der Voraussetzung für eine Qualifikation gemäß § b Abs. 2 S. 1 und Abs. 3 S. 1 LVO-Just oder Äquivalent, sobald die Rahmenbedingungen für das erforderliche Auswahlverfahren und die Durchführung der Qualifikation geschaffen sind.
  • Fachliche Kompetenzen, Fachkenntnisse und Erfahrungen:
    Herausragende Fach- und Rechtskenntnisse der für die Aufgaben einschlägigen Vorschriften insbesondere Verwaltungsrecht und Bearbeitungsstandards, Personalrecht, Gremienrecht, Beamten- und Laufbahnrecht, Arbeits- und Tarifrecht, Haushaltsrecht, Personalmanagement und Organisation, Richterrecht sowie Kenntnisse in den zu betreuenden Sachgebieten der Rechtspflege werden vorausgesetzt. Eine langjährige Verwaltungserfahrung mit Führungsverantwortung muss, neben umfassenden Kenntnissen des Geschäftsbetriebs und -ablaufs und der Struktur eines Gerichts sowie insbesondere der Verwaltungsgeschäftsabläufe – vorhanden sein.

    Persönliche und soziale Kompetenzen:
    Gesucht wird eine Persönlichkeit mit überdurchschnittlichem Engagement und vielseitigen Qualifikationen, die neben der Fähigkeit zur Prioritätensetzung über Entscheidungsstärke und Verantwortungsbereitschaft, hohe Belastbarkeit und Stresstoleranz sowie besondere persönliche Flexibilität verfügt.

    Von Bewerbenden wird erwartet, dass angesichts der beständigen Veränderungen im Umfeld des Gerichts eine hohe Lernfähigkeit besteht. Kompetenzen sind stets zu erweitern, eine außerordentliche Leistungs- und Veränderungsfähigkeit ist in diesem Kontext unabdingbar. Hierzu gehört eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit, die mit einer herausragenden Entscheidungsfähigkeit einhergehen muss. Bewerbende müssen von der Bereitschaft geprägt sein, andere zu führen und zu leiten, Steuerungsentscheidungen zu treffen und die Organisation wie die Beschäftigten zu fördern und weiterzuentwickeln.

    Eine überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit ist Voraussetzung. Herauszuheben ist die mit der Tätigkeit einhergehende ständige Notwendigkeit, Feedback zu geben, anzuleiten und Orientierung zu bieten. Hierfür müssen Bewerbende mit einer überdurchschnittlichen Konflikt- und Kritikfähigkeit sowie einer herausragenden Personalentwicklungskompetenz ausgestattet sein.

    Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, das bei dem Präsidenten des Amtsgerichts Neukölln unter der u. a. Anschrift angefordert werden kann. Bewerberinnen und Bewerber müssen sich in einem bestehenden Dienstverhältnis zum Land Berlin befinden.

    Schwerbehinderte Menschen oder diesen gleichgestellte behinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Personen mit Migrationsgeschichte (§ PartMigG), die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich erwünscht.

    Bewerbungen werden unter Beifügung einer Ablichtung der letzten dienstlichen Beurteilung innerhalb von zwei Wochen nach Veröffentlichung auf dem Dienstweg an den Präsidenten des Amtsgerichts Neukölln, Karl- Marx- Straße / , Berlin und zu dem Geschäftszeichen E 5/4 erbeten.

    Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Dr. Fey zur Verfügung: .

    Hinweise :
    Im Rahmen der Personalentwicklung im Land Berlin erfolgt die Ausschreibung als Beförderungsdienstposten und richtet sich daher ausschließlich an Beförderungs-bewerber/innen.

    Es ist wünschenswert, dass Bewerbende theoretische Qualifizierungsmaßnahmen absolviert haben, wie sie das Konzept zur Personalentwicklung von Verwaltungsmitarbeitenden in der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt, vorsieht und bereits mehrjährige Erfahrungen in der (stellvertretenden) Geschäftsleitung eines Gerichts vorweisen können.

    Es wird gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht - unter Nennung von Anschrift und Telefonnummer der Personalakten führenden Stelle - zu erteilen. Weiter wird gebeten dafür zu sorgen, dass eine aktuelle dienstliche Beurteilung in der Personalakte vorliegt.

    Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen nur per Fachpost oder beigefügtem Freiumschlag zurückgesandt. Eine Kostenerstattung für Auslagen und Reisekosten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens erfolgt nicht.

    Im Zusammenhang mit der Durchführung des Auswahlverfahrens werden die Daten der Bewerberinnen und Bewerber elektronisch gespeichert und verarbeitet (§ 6 BlnDSG). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.


  • Land Berlin Berlin, Deutschland

    **Der Präsident des Amtsgerichts Neukölln**: · **Justizrätin / Justizrat **(w/m/d)**: · Amtsgericht Neukölln · Bezeichnung: Justizrätin / Justizrat (m/w/d), BesGr. A 13 · Besetzbar: sofort, nach Maßgabe der haushaltsrechtlichen Beschränkungen. · Die mit der Aufgabenwahrnehmung be ...