Wir suchen ab sofort eine/n Architekt/in - Ebersberg, Deutschland - Landratsamt Ebersberg

    Landratsamt Ebersberg
    Landratsamt Ebersberg Ebersberg, Deutschland

    vor 1 Monat

    Landratsamt Ebersberg background
    Ganztags
    Beschreibung
    Der Landkreis Ebersberg ist Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden, wie z. B. Schulen (Gym­nasien, Realschulen, Landwirtschaftsschule und Sonderpädagogischen Förderzentren) und den Verwaltungsgebäuden des Landratsamtes. Um die damit verbundenen vielfältigen technischen Bau- und Unterhaltsmaßnahmen kompetent und zeitnah erledigen zu können, sucht das Landratsamt Ebersberg für das Sachgebiet Kreishochbau und Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/-n
    Architekten/-in (m/w/d) oder Bauingenieur/-in (m/w/d)der Fachrichtung Hochbau oder einer vergleichbaren Fachrichtung
    unbefristet in Vollzeit (derzeit 39 Wochenstunden). Die Hauptaufgabe im Team Kreishochbau besteht darin, die kreiseigenen Gebäude als verantwort­liche/-r Bauherrenvertreter/-in (m/w/d) mit dem Arbeitsspektrum Projektleitung, Projektsteuerung und Projektentwicklung bei Neubauten, Sanierungen und Umbauten vom Beginn des Planungsprozesses bis zur Übergabe an den Nutzer zu betreuen.
    Projektbezogenen Wahrnehmung der Bauherrenfunktion und eigenverantwortlichen Projektab­wicklung über alle Leistungsphasen der HOAI Mitgestaltung bei der Neuerrichtung von Schulbauten in den Leistungsphasen 1-9 der HOAI Zusammenarbeit mit internen und externen Schnittstellen Konsequenten Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung bei öffentlichen Bauvorhaben Budgetplanung und der Herbeiführung von Planungsentscheidungen Mitwirkung bei Vergabeentscheidungen Steuerung, Betreuung und fachtechnische Überwachung der freiberuflich Tätigen Koordination von Fördervorgängen Umsetzung der notwendigen Maßnahmen der Betreiberverantwortung an den Liegenschaften des Landkreises Darstellung der Bau- und Instandhaltungsmaßnahmen in den zuständigen Kreisgremien
    Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium in der Fachrichtung Gebäudetechnik, Versorgungstechnik (HLS), Bauingenieurswesen, Architektur oder eines vergleichbaren technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs Sie verfügen über eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in den vorgenannten Aufgaben­schwerpunkten Sie sind versiert im Umgang mit der Standardsoftware (MS Office, AVA, CAD). einen unbefristeten, konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz mit selbständigem Arbeiten sowie ein abwechslungsreiches und interessantes Arbeitsfeld flexible Arbeitszeiten (auch teilweise im Homeoffice möglich) umfangreiche Förderung der beruflichen Weiterentwicklung, gezielte Förderung Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein umfangreiches Inhouseseminarprogramm Großraumzulage München in Höhe von derzeit monatlich 135 EUR und 50 EUR pro Kind. Teilzeitbeschäftigte erhalten die Zulage entsprechend anteilig. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes wie eine betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie eine Jahressonderzahlung 30 Tage Jahresurlaub sowie die Möglichkeit anfallende Überstunden in Freizeit abzugleichen Eine tarifgerechte Eingruppierung entsprechend der persönlichen Qualifikation
    2024 Für weitere Aus­künfte stehen Ihnen Frau Ellmann, Sachgebietsleitung und Herr Feicht, Teamleitung und Frau Hintermair, Personalservice gerne zur Verfügung.