Technische Fachkraft m/w/d - Fürth, Deutschland - infra fürth gmbh

    infra fürth gmbh
    Default job background
    Beschreibung
    Über uns
    Wir bieten:Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und viele weitere Vorteile, wie:Familiäre Zusammenarbeit im TeamGeregelte Arbeitszeiten13. Monatsgehalt30 Tage UrlaubGesundheits- und SportangeboteSabbaticalFahrrad-LeasingKantineBetriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss von über 300 €/Monat)MitarbeiterrabatteZuschuss zum DeutschlandticketDie infra verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen.Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Ihre Aufgaben:Sie halten Anlagen und Maschinen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung und -speicherung instand und nehmen diese in und außer Betrieb.Sie prüfen und justieren Messgeräte für die Qualitäts- und Quantitätsüberwachung der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung und -speicherung und setzen diese instand.Sie steuern und betreiben Wasserversorgungsanlagen der Wasserwerke in Fürth und Allersberg, der Fernwasserleitung und der Außenstationen (Hochbehälter, Brunnen, etc.), indem Sie alle Funktionen (Filter, Pumpen, etc.) prüfen, bedienen und dokumentieren.Sie stellen die Versorgungssicherheit, auch im Störungsfall, im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes, sicher. Ihr Profil:Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, wie Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker (m/w/d), Mechanikerin oder Mechaniker (m/w/d), Rohrleitungsbauerin oder Rohrleitungsbauer (m/w/d), Mechatronikerin oder Mechatroniker (m/w/d) oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), o. ä.?Sie sind handwerklich geschickt und haben Erfahrung in der Instandhaltung und im Betrieb komplexer Maschinen, technischer Anlagen und Mess- und Regeleinrichtungen?Sie verfügen über Kenntnisse im Rohrleitungs- und Maschinenbau?Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Wassergewinnung und -aufbereitung.Sie sind teamfähig, leistungsbereit und übernehmen gerne Verantwortung?Sie sind körperlich belastbar, um bspw. Atemschutzgeräte zu tragen?Sie besitzen mindestens die Fahrerlaubnisklasse B, idealerweise BE und sind bereit, die Fahrerlaubnisklasse C1E zu erwerben?

    /n

    Wir bieten:

    Eine attraktive Vergütung nach dem Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe und viele weitere Vorteile, wie:

    • Familiäre Zusammenarbeit im Team
    • Geregelte Arbeitszeiten
    • 13. Monatsgehalt
    • 30 Tage Urlaub
    • Gesundheits- und Sportangebote
    • Sabbatical
    • Fahrrad-Leasing
    • Kantine
    • Betriebliche Altersvorsorge (Arbeitgeberzuschuss von über 300 €/Monat)
    • Mitarbeiterrabatte
    • Zuschuss zum Deutschlandticket

    Die infra verfolgt eine Politik der Chancengleichheit und fördert die berufliche Gleichstellung aller Menschen.

    Menschen mit Schwerbehinderteneigenschaft bzw. Gleichstellung werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

    Ihre Aufgaben:

    • Sie halten Anlagen und Maschinen der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung und -speicherung instand und nehmen diese in und außer Betrieb.
    • Sie prüfen und justieren Messgeräte für die Qualitäts- und Quantitätsüberwachung der Wassergewinnung, -aufbereitung, -förderung und -speicherung und setzen diese instand.
    • Sie steuern und betreiben Wasserversorgungsanlagen der Wasserwerke in Fürth und Allersberg, der Fernwasserleitung und der Außenstationen (Hochbehälter, Brunnen, etc.), indem Sie alle Funktionen (Filter, Pumpen, etc.) prüfen, bedienen und dokumentieren.
    • Sie stellen die Versorgungssicherheit, auch im Störungsfall, im Rahmen des Rufbereitschaftsdienstes, sicher.

    Ihr Profil:

    • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf, wie Anlagenmechanikerin oder Anlagenmechaniker (m/w/d), Mechanikerin oder Mechaniker (m/w/d), Rohrleitungsbauerin oder Rohrleitungsbauer (m/w/d), Mechatronikerin oder Mechatroniker (m/w/d) oder Fachkraft für Wasserversorgungstechnik (m/w/d), o. ä.?
    • Sie sind handwerklich geschickt und haben Erfahrung in der Instandhaltung und im Betrieb komplexer Maschinen, technischer Anlagen und Mess- und Regeleinrichtungen?
    • Sie verfügen über Kenntnisse im Rohrleitungs- und Maschinenbau?
    • Idealerweise haben Sie bereits Kenntnisse in der Wassergewinnung und -aufbereitung.
    • Sie sind teamfähig, leistungsbereit und übernehmen gerne Verantwortung?
    • Sie sind körperlich belastbar, um bspw. Atemschutzgeräte zu tragen?
    • Sie besitzen mindestens die Fahrerlaubnisklasse B, idealerweise BE und sind bereit, die Fahrerlaubnisklasse C1E zu erwerben?
    . /n /n