Intendantin (m/w/x) - Laupheim, Deutschland - Stadt Ulm

    Stadt Ulm
    Stadt Ulm Laupheim, Deutschland

    vor 1 Monat

    Default job background
    DIRECT_EMPLOYER
    Beschreibung

    Die Stadt Ulm, Universitäts- und Wissenschaftsstadt und mit Neu-Ulm länderübergreifendes Doppelzentrum Einwohner*innen), ist wirtschaftliches und kulturelles Oberzentrum zwischen Stuttgart und München mit einem hohen Freizeitwert sowie einem umfassenden Angebot an Bildungseinrichtungen.

    Zu Beginn der Spielzeit 2026/2027 ist die Stelle der/des
    Intendant*in (m/w/d)
    Vollzeit, befristet
    neu zu besetzen.

    Das Theater Ulm, ältestes Stadttheater Deutschlands, ist ein Dreispartenhaus (Schauspiel, Musiktheater, Konzerte (B-Orchester), Ballett/Tanztheater) mit überregionaler Ausstrahlung, rund 300 Beschäftigten, 5.700 Abonnent*innen und ca. 460 Vorstellungen sowie rund 25 Neuinszenierungen pro Spielzeit. Es wird in der Rechtsform eines städtischen Regiebetriebs geführt. Das Haus verfügt über zwei Bühnen und bespielt zusätzlich im zweijährigen Turnus die Wilhelmsburg als große Sommerbühne sowie punktuell weitere Locations in der Stadt.

    Ihre Aufgaben:

    • Gemeinsame Leitung des Theaters Ulm mit der Verwaltungsdirektorin
    • Verantwortung für die innovative programmatische Ausrichtung und Profilierung des künstlerischen Angebots des Theaters Ulm
    • Entwicklung eines qualitätsvollen Spielplans mit gesellschaftspolitischer Relevanz und Fokus auf das Publikum und die Stadtgesellschaft sowie dessen Umsetzung mit dem Team
    • Gemeinschaftliche Verantwortung mit der Verwaltungsdirektorin für die wirtschaftlichen Belange und Repräsentation des Hauses nach außen
    • Vernetzung mit den Kulturakteur*innen sowie Bildungsinstitutionen in der Stadt

    Ihr Profil:

    • Idealerweise eine einschlägige akademische bzw. künstlerische Ausbildung, ein profundes künstlerisches Profil und ausgeprägte Kenntnisse des Repertoires
    • Dynamische, kreative, engagierte und zielorientierte Persönlichkeit mit Erfahrung in Leitungspositionen und hoher Führungs- und Sozialkompetenz sowie Teamfähigkeit
    • Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Fähigkeit zur Motivation der Beschäftigten
    • Große Sensibilität für neue künstlerische und kulturelle Entwicklungen sowie für Prozesse von gesellschaftlicher Relevanz
    • Konzeptionelles und strategisches Denken mit der Fähigkeit, künstlerisches und wirtschaftliches Handeln so miteinander zu verbinden, dass ein Theater in dieser Größe mit seinen personellen und finanziellen Ressourcen erfolgreich geführt wird

    Wir bieten:

    • Eine abwechslungsreiche und interessante Leitungsposition mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
    • Ein attraktives, auf zunächst fünf Jahre befristetes, Arbeitsverhältnis mit außertariflicher Vergütung

    Noch Fragen?

    Für Fragen zu den Arbeitsinhalten steht Ihnen Frau Bürgermeisterin Iris Mann unter zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren und den allgemeinen Rahmenbedingungen richten Sie bitte an
    Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 11./ sowie die Wahl im Gemeinderat am statt.

    Weitere Infos:

    Die Stadt unterstützt die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Teilzeitmodelle im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten und ist für Tandembewerbungen offen. Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Ihres Alters, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihrer Behinderung, Ihres Geschlechts oder Ihrer sexuellen Identität. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
    Erfahren Sie mehr über Arbeiten und Ausbildung bei der Stadt Ulm unter

    Bitte bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen, incl. Motivationsschreiben, einer Konzeptskizze zur künstlerischen Ausrichtung (mit bis zu 8.000 Zeichen) und einem Erstentwurf eines potentiellen ersten Jahresspielplans 2026/2027 sowie Ihre Gehaltsvorstellungen, vorzugsweise online über unser Bewerbungsportal bis zum . Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.

    Alternativ richten Sie Ihre Bewerbung mit Angabe der Identifikationsnummer 3571 an die Stadt Ulm, Zentrale Steuerung und Dienste/Personal und Organisation, Donaustraße 5, 89073 Ulm. Bitte reichen Sie im Falle einer Papierbewerbung ausschließlich Kopien ein, da wir keine Bewerbungsunterlagen zurückschicken.