Back-End-Entwickler:in - Berlin, Deutschland - BVV Pension Management GmbH

    Default job background
    Beschreibung

    Das sind wir #bestesTeam

    Aufgepasst Du willst nicht einfach nur zuschauen, wie neue digitale Technologien die Zukunft verändern, sondern ein Teil dieser Entwicklung sein? Dann bist du bei uns genau richtig

    Durch unsere flachen Hierarchien, agile Arbeitsweise und unseren Teamspirit bist du direkt von Anfang an ein wichtiger Teil des Teams. Begib dich mit uns auf eine spannende Reise in ein neues IT-Zeitalter. Du gestaltest aktiv mit deinen Ideen und Kenntnissen die neue Software- und Systemarchitektur mit.

    Als einer der größten deutschen Altersversorger liefern wir unseren Kunden zuverlässige Leistungen und gestalten maßgeblich die Zukunft der betrieblichen Altersversorgung.

    Mach' dich bereit für neue Herausforderungen

    Das passt zu dir

    #gemeinsamgestalten

    • Du kennst dich mit modernen Technologien aus dem Backend-Bereich, Qualitätssicherung sowie im Umgang mit Datenbanken besser aus als irgendjemand sonst (Java/Kotlin, Spring Boot, jUnit, Mockito, PostgreSQL, RabbitMQ, Gitlab, Teamscale).
    • Du arbeitest gerne in agilen Teams und hast Erfahrungen mit CI/CD in einer Microservice-Infrastruktur (Docker, Kubernetes).

    Damit überzeugst du

    #dugehörstzuuns

    • Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation in der Tasche.
    • Du hast mehrere Jahre in Start-ups oder Konzernen bei der agilen Softwareentwicklung mitgewirkt.
    • Du arbeitest gern agil innerhalb eines DevOps-Teams (CI/CD) und beherrschst agile Collaboration Tools (Confluence und Jira).
    • Du besitzt ein grundsätzliches Verständnis der Frontend-Entwicklung.
    • Du lebst für die neuesten Coding-Praktiken und Standards für die jeweiligen Backend-Frameworks.
    • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift – CEF Level C1.

    Darauf kannst du dich freuen

    #deineBenefits

    • Tarifvertrag für das private Bankgewerbe
    • 39-Stunden-Woche in Vollzeit, Teilzeit möglich
    • Flexible Arbeitszeitgestaltung
    • Mobiles Arbeiten bis zu 4 Tage pro Woche nach Betriebsvereinbarung
    • 30 Tage Urlaub im Jahr, 24.12./31.12. zusätzlich frei
    • Fort- und Weiterbildung über den Standard hinaus
    • Betriebliche Altersversorgung mit 50 % AG-Zuschuss
    • Weitere attraktive Sozialleistungen (Familienservice, Fahrradleasing, Firmenticket, Corporate Benefits u. v. m.)