Elektroniker Betriebstechnik - Friedrichshafen, Deutschland - Stadt Friedrichshafen

    Stadt Friedrichshafen background
    Ganztags
    Beschreibung
    Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Wir haben im Stadtbauamt - Abteilung Abwasserreinigung/Klärwerk – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
    Betriebselektronikerin/Betriebselektroniker für Automatisierungstechnik
    Im Auftrag des Eigenbetriebs Stadtentwässerung baut und unterhält das Stadtbauamt die öffentlichen Abwasseranlagen inklusive Betrieb der Kläranlage. Die Mitarbeitenden des Klärwerks Friedrichshafen sind verantwortlich für die fachgerechte Reinigung von rund 10 Millionen Kubikmeter Abwasser pro Jahr und dessen wasserrechtlich korrekten Einleitung als sauberes, klares Wasser in den Bodensee. Hierzu gehört auch die ordnungsgemäße Entsorgung und Verwertung der bei dem Reinigungsprozess anfallenden Schlämme und Reststoffe.
    Überwachung, Inbetriebnahme und Wartung von Anlagen der Energietechnik, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik sowie Kommunikations- und Meldetechnik
    Selbständige Installation und Reparatur von elektrischen Schaltanlagen und Geräten
    Programmierung und Einrichtung von speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) und Prozessleitsteuerungen
    Durchführung von Ergänzungen und Optimierungen in der Automatisierungstechnik; Projektierung von Hardware und Software
    Planung und Durchführung von Erweiterungen elektrischer Schaltanlagen
    Erstellen von Schaltplänen und technischen Dokumentationen
    Unterstützung bei Digitalisierungsprojekten; Mitglied im Team des Wochenend- und Rufbereitschaftsdienstes
    Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, wie beispielsweise Elektroniker/in für Automatisierungs- oder Betriebstechnik (m/w/d), oder eine vergleichbare Qualifikation
    Erfahrung in der Elektrotechnik, vorzugsweise in einem Klärwerk oder ähnlichen industriellen Umgebungen
    Kenntnisse in SPS-Programmierung und Prozessleittechnik
    Bereitschaft zu Fortbildungen und zur Erlangung von Zusatzqualifikationen
    Gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
    Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Tätigkeit in Vollzeit (39 Wochenstunden)
    Eine leistungsgerechte Vergütung inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen. Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
    Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit
    Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit, Jubiläumszuwendungen
    Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
    Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
    Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
    Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
    Unter erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.
    Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Grob, Leitung der Abteilung Abwasserreinigung/Klärwerk, unter der Telefonnummer und für sonstige Auskünfte Frau Nispel, Personalreferentin, unter der Telefonnummer gerne zur Verfügung.