Medizinische Technologin - Frankfurt, Deutschland - Universitätsklinikum Frankfurt

    Default job background
    Nebenberuflich
    Beschreibung

    Ihre Aufgaben

  • Vorbereitung, Durchführung und Assistenz in der kardiologischen Funktionsdiagnostik: EKG, Echokardiographie, Langzeit-EKG und -Blutdruckmessung, Belastungs-EKG, Spiroergometrie, Kipptischuntersuchung)
  • Assistenz im Herzkatheterlabor
  • Bedienung Herzkatheterpult
  • Allgemeine Administrationstätigkeiten, inkl. Erstellen der Somatogramme und Erhebung der Vitalparameter
  • Assistenz/Durchführung von Blutentnahmen sowie Organisation und Begleitung von verschiedenen Sprechstunden
  • Enge Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
  • Ihr Profil

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik (MT-F / MTA-F).
  • Berufserfahrung in der Pädiatrie ist ein Plus, aber kein Muss.
  • Sie haben Freude und Geduld bei der Arbeit mit Kindern, haben ein freundliches Wesen und sind motiviert sowie engagiert.
  • Sie arbeiten gerne in einem multiprofessionellen Team.
  • Darüber hinaus passen Sie gut zu uns, wenn Sie ein hohes Maß an Flexibilität und Eigenverantwortung mitbringen.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität/Masernschutzimpfung notwendig.
  • Unser Angebot

  • Vertragliches: Unbefristeter Vertrag, attraktives Gehalt nach Tarifvertrag, Jahressonderzahlung, Zulage bei Wechselschicht, universitäre Zulage, betriebliche Altersvorsorge
  • Mobilität: Kostenloses Landesticket Hessen
  • Campus: Weitläufiger Uniklinik-Campus, moderne Mensa, verschiedene Cafés, schöne Aufenthaltsmöglichkeiten im Grünen
  • Wohnen: Wir unterstützen Sie bei der Wohnraumsuche. Frankfurt und das Rhein-Main-Gebiet selbst bieten unzählige Freizeitmöglichkeiten. Mehr Infos gibt es direkt bei der
  • Neubau: Für viele Kolleginnen und Kollegen wird bald gelten: neueste Räume, neueste Technik, neueste Ausstattung und optimale Zusammenarbeit durch räumliche Zusammenfassung der Disziplinen rund um "Kopf und Herz". Finden Sie gut? Wir auch
  • Work-Life-Balance: Teilzeit ist in (nahezu allen) Varianten möglich, Kitaplätze direkt am Campus (für mehr Infos gerne an Frau Häfner wenden / 1 ) sowie Ferienbetreuung für die Kleinen.
  • Gesundheitsförderung: Sie kümmern sich um unsere Patientinnen und Patienten; wir kümmern uns um Sie: rund um Ernährung, Entspannung, Sport und Bewegung gibt es zahlreiche Angebote, zudem Stunden extra als Gesundheitszeit
  • Weiterentwicklung: Können, was andere nicht können geht nur über Weiterentwicklung. Wir legen hohen Wert auf tiefe inhaltliche Fachlichkeit und bieten entsprechende Kurse/Seminare/Weiterbildungen an.
  • Fragen? Viele Antworten gibt es in unseren . Für weitere Fragen stehen wir gerne zur Verfügung.
  • Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.