RevA/280524-7 Sachbearbeitung - Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland - Landratsamt Ebersberg

    Landratsamt Ebersberg
    Landratsamt Ebersberg Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland

    vor 4 Wochen

    Landratsamt Ebersberg background
    Beschreibung

    Der Landkreis Ebersberg sucht für das Revisionsamt zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere engagierte, motivierte Kolleginnen und Kollegen (m/w/d) für den Bereich der

    Rechnungsprüfung

    Die Stellen sind jeweils unbefristet und in Teilzeit (derzeit 19,50 Wochenstunden) oder Vollzeit zu besetzen.

    Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei einer Beschäftigung in Teilzeit:

  • Sie sind verantwortlich für die teilweise Prüfung des Jahresabschlusses des Landkreises Ebersberg, des konsolidierten Jahresabschlusses, des Sondervermögens Kreisklinik Ebersberg und des Zweckverbandes Staatliche Realschule Vaterstetten in den Bereichen des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens.
  • Sie erkennen beanstandungsrelevante Sachverhalte und Fertigen entsprechende Prüfungsbeanstandungen. Sie führen Prüfungen der Betätigung des Landkreises Ebersberg bei Unternehmen des privaten Rechts durch, an denen der Landkreis beteiligt ist, wie z.B. Energieagentur Ebersberg-München gGmbH, Wohnbaugesellschaft Ebersberg gKU.
  • Folgende Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei einer Beschäftigung in Vollzeit:

  • Sie sind verantwortlich für die teilweise Prüfung des Jahresabschlusses des Landkreises in den Bereichen des doppischen Haushalts- und Rechnungswesens
  • Sie führen federführend die Prüfung des kommunalen Verwaltungshandelns in verschiedenen Rechtsgebieten auf Rechtmäßigkeit und Wirtschaftlichkeit durch.
  • Sie erkennen beanstandungsrelevante Sachverhalte und Fertigen entsprechende Prüfungsbeanstandungen
  • Sie sind verantwortlich für die Prüfung der Handvorschüsse in den 10 landkreiseigenen Schulen mit Einzelbelegprüfung und Prüfung der Bankkonten, Erstellung des Prüfberichts mit Abschlussgespräch an den Schulen und ggf. mit der Schulverwaltung
  • Sie beraten begleitend zur Prüfung die Schulen in haushaltsrechtlichen und finanzwirtschaftlichen Belangen
  • Sie führen die stichprobenartige Prüfung der Barbelege in der Kreiskasse im Hinblick auf ordnungsgemäße Buchführung, Anordnungsbefugnisse und Abwicklung des Zahlungsverkehrs durch.
  • Sie führen eigenständig Kassenprüfungen sowie Prüfungen aller Handvorschüsse und Einnahmekassen im Bereich des Landratsamtes und der verbundenen Einrichtungen durch, fertigen die sich daraus ergebenden Prüfungsberichte und besprechen diese mit den betroffenen Stellen
  • Ihr Profil:

  • Sie sind Verwaltungsfachwirt/-in (m/w/d) (BL II) oder Beamtin/-er (m/w/d) der dritten Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst bzw. schließen die Weiterqualifikation bzw. das Studium zeitnah ab
  • Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum/-r Bilanzbuchhalterin oder zum/-r Buchhaltungsfachkraft oder einschlägige Berufserfahrung ist wünschenswert
  • Sie zeichnet eine hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität sowie Eigeninitiative aus.
  • Sie verfügen über ausgeprägte Teamfähigkeiten und eine hohe soziale Kompetenz
  • Sie arbeiten gewissenhaft, selbstständig und sorgfältig.
  • Sie arbeiten gerne dienstleistungsorientiert und verfügen über Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit sowie Durchsetzungsfähigkeit.
  • Sie sind sicher im Umgang mit den üblichen MS-Office-Programmen sowie bereit sich in Fachprogramme einzuarbeiten.
  • Sie verfügen über einen gültigen Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B (Pkw).
  • Wir bieten Ihnen:

  • ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles und vielfältiges Aufgabengebiet und eine partnerschaftliche,
    wertschätzende Zusammenarbeit in einem motivierten und kollegialen Team
  • ein gutes Betriebsklima, umfangreiche Angebote der Betriebsgemeinschaftspflege sowie ein attraktives
    Gesundheitsmanagement
  • flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit zu Mobilem Arbeiten
  • die Förderung der beruflichen Weiterentwicklung z. B. durch sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten und ein Inhouseseminarprogramm
  • eine Großraumzulage München bei Beschäftigten in Höhe von monatlich 270 EUR und 50 EUR pro Kind
  • eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Beschäftigte, vermögenswirksame Leistungen sowie
    eine Jahressonderzahlung
  • eine Eingruppierung bei Beschäftigten in Entgeltgruppe 9c TVöD
  • Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich hierzu über das Bewerberportal des Landratsamtes Ebersberg bis spätestens .

    Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Blank, Leiter des Revisionsamtes (Tel-Nr.: und Frau Hintermair, Personalservice (Tel.-Nr.: gerne zur Verfügung.

    Wir fördern familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie und sind zertifiziert nach dem audit berufundfamilie.