Specialist System-Engineer - Nürnberg, Deutschland - IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit

    Default job background
    Beschreibung

    Wir entwickeln soziale Zukunft Das IT‐Systemhaus ist der IT‐Dienstleister der Bundesagentur für Arbeit (BA) und stellt über 100 Anwendungen und IT‐Lösungen für die Arbeitsagenturen und Jobcenter bundesweit bereit. Softwarelösungen im IT‐Systemhaus werden mit innovativen Technologien und Architekturen auf Basis offener Standards entwickelt und in redundanten, hochverfügbaren Rechenzentren als Private Cloud betrieben. Als operativer IT‐Dienstleister der BA betreibt das IT‐Systemhaus mit über vernetzten PC-Arbeitsplätzen und der dazugehörigen Infrastruktur eine der größten IT‐Landschaften Deutschlands und entwickelt diese ständig weiter.

    Wir suchen für unsere Standorte in Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck einen

    Specialist System‐Engineer (w/m/d) Full Stack

    • Einstellungstermin: sofort
    • Referenzcode: 2024_E_001821
    • Vertragsart: unbefristet
    • Vergütung: TE II (A 13) – nach Tarifvertrag der BA (TV-BA)
    Aufgaben

    Sie werden im IT‐Systemhaus tariflich als IT‐Spezialist/‐in eingestellt.

    Mögliche Arbeitsorte für diese Ausschreibung sind: Nürnberg/Fürth, Berlin, Bochum, Chemnitz, Hannover, Lübeck. Bitte geben Sie im Rahmen einer Bewerbung Ihren bevorzugten Arbeitsort (ggf. auch mehrere) an.

    Wir arbeiten agil in einer modernen Architektur und Infrastruktur mit Domain Driven Design, Mikroservicearchitektur, Containerplattform und BA‐privater Cloud. Die Software wird nach dem Prinzip "you build it you run it" entwickelt und betrieben.

    Die Stelle ist im Team "EDA‐BE" (Elektronischer Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern im Rahmen von Bescheinigungs- und Erstattungsverfahren) angesiedelt.

    Wir bieten einen guten Mix aus Vor‐Ort- und mobiler Arbeit bei einer guten Arbeitsatmosphäre und freuen uns auf Ihre Bewerbung

    Flexibilität ist uns im IT‐Systemhaus ebenso wichtig wie der persönliche Austausch mit dem Team:
    Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bis zu 80 Prozent im Home-Office zu arbeiten.

    Ihre Aufgaben und Tätigkeiten:

    Ihr Ansatz erfolgt als Specialist System‐Engineer. System‐Engineers gestalten, entwickeln, testen, optimieren und betreiben Softwarelösungen und Infrastrukturen, die den Anforderungen des Auftraggebers und der Nutzer/‐innen entsprechen. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams, um qualitativ hochwertige und zuverlässige Software und Infrastrukturen zu erstellen und/oder anzupassen.

    Ihr Arbeitsumfeld umfasst die eigenständige Durchführung folgender Aufgaben und Anleitung anderer dazu:
    • Planung, Verwaltung und Wartung von IT‐Systemen und Infrastrukturen
    • Analyse von Systemanforderungen und ‐leistungsdaten
    • Entwicklung, Aktualisierung und Überwachung von Software sowie Aktualisierung und Überwachung von Hardware
    • Identifikation und Behebung von Systemproblemen
    • Sicherstellung von Systemverfügbarkeit und ‐sicherheit
    Die Stelle ist in der Produkteinheit Übergreifende Aufgaben angesiedelt. Die Aufgabenwahrnehmung erfolgt im neuen Linien‐Team EDA‐BE (Elektronischer Datenaustausch mit den Sozialversicherungsträgern im Rahmen von Bescheinigungs- und Erstattungsverfahren) mit Schwerpunkt Architektur und Systementwicklung.

    Die Aufgaben umfassen im Wesentlichen die Linienüberführung der Projektergebnisse sowie die Wartung und Pflege bzw. Weiterentwicklung der Architektur des Fachverfahrens EDA-BE. Das Designen, Konzipieren und Implementieren von neuen Microservices gehört zu den Aufgaben, ebenso wie die Sicherstellung der Lauffähigkeit der schon in Produktion befindlichen Komponenten. Auch PoCs und Referenzarchitekturen für neue Technologien sollen stetig geprüft und umgesetzt werden. Die Konzepte und Technologien werden etabliert und umgesetzt.

    Profil
    • Hochschulabschluss oder vergleichbare Qualifikation (bevorzugte Fachrichtungen: Informatik, Wirtschaftsinformatik)
    • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung
    • oder vergleichbares Profil
    Sie überzeugen weiterhin durch:
    • Vertiefte Kenntnisse in der Entwicklung und/oder im Betrieb von Softwarelösungen und Infrastrukturen
    • Fundierte Kenntnisse in der Fehlerbehebung von Softwarelösungen und/oder Infrastrukturen
    • Fundierte Kenntnisse von Programmiersprachen und/oder in der Anpassung von Softwarelösungen und Infrastrukturen
    Für die Tätigkeit sind insbesondere vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in folgenden Bereichen wünschenswert:
    • Eigenverantwortliches Arbeiten im agilen Umfeld
    • IT‐Sicherheit und Datenschutz
    • J(2)EE, Microservice-Architektur, Container, Kubernetesplattform, Kafka
    • CI und CD
    • DevSecOps
    • Steuerung von Entwicklerteams
    • Liquibase, PACT, Nexus, S3, NoSQL‐Datenbanken, Oracle‐Datenbanken, C++, Springboot, REST, Python
    • Coaching und Wissenstransfer bei methodischen und fachlichen Fragestellungen
    • Design und Entwicklung komplexer Anwendungen innerhalb einer Microservice-Container-Plattform
    • Containerbasierte Architektur (z. B. Docker, Kubernetes, ELK etc.)
    • Optional sind Kenntnisse in folgenden Technologien/Tools hilfreich: , npm, Eclipse, NetBeans, IntelliJ IDEA, Git, Jira, Maven, Confluence, Tekton, Jenkins
    Wir bieten
    • Ein interessantes technisches Arbeitsumfeld
    • Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen
    • Eine attraktive Bezahlung nach dem Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit )
    • Je nach Vorerfahrung ggf. ein höheres Einstiegsgehalt
    • Die Zahlung weiterer Gehaltskomponenten (z. B. Jahressonderzahlung, ggf. zusätzliche monatliche Zulagen)
    • Flexible Arbeitszeitmodelle
    • Eine Personalpolitik, die die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben fördert und ihre Beschäftigten z. B. mit Hilfe des Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt
    • Eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge, die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen
    • Viele Möglichkeiten und Angebote, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiterzuentwickeln, z. B. verschiedene Personalentwicklungsprogramme, individuelles Coaching und bis zu 20 Tage interne und externe Qualifizierungen pro Jahr
    • Für Menschen mit Behinderungen die Gestaltung einer barrierefreien Arbeitsumgebung, damit sie ihre Kompetenzen optimal nutzen können
    Bewerbungen von Frauen begrüßen wir besonders. Wir freuen uns besonders über die Bewerbung von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen. Wir glauben fest daran, dass jeder Mensch wertvoll ist und seine Fähigkeiten und Talente einbringen kann. Mit unserer Inklusionsvereinbarung setzen wir uns als Arbeitgeber Bundesagentur für Arbeit aktiv für Inklusion und Diversität ein: Bei uns ist jede/‐r 10. Beschäftigte ein Mensch mit Schwerbehinderung oder diesen gleichgestellt Dadurch verfügen wir über umfangreiche Erfahrungen, z. B.
    • bei der Gestaltung des Arbeitsumfeldes: unsere technischen Berater/‐innen prüfen die individuell notwendige Arbeitsplatzausstattung und unterstützen Sie bei der behinderungsspezifischen Ausstattung Ihres künftigen Arbeitsplatzes.
    • im achtsamen Umgang miteinander durch die enge Zusammenarbeit mit unseren Schwerbehindertenvertretungen.
    Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle, sondern auch die Möglichkeit, Ihre Karriere bei uns zu entwickeln und sich weiterzubilden. Unsere Dienstgebäude sind gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder auch dem privaten Pkw zu erreichen. Wir bieten vielfältige gesundheitsfördernde Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements an.

    Die Vergütung erfolgt nach Tätigkeitsebene II TV‐BA.

    Bitte beachten Sie, dass Sie nach einer Einstellungszusage gemäß dem SÜG (Sicherheitsüberprüfungsgesetz) geprüft werden.

    Eventuell notwendige Vorstellungsgespräche finden ggf. via Skype for Business statt.

    Bewerbungsangebote von Unternehmen bzw. diesbezügliche Angebote für externe Dienstleistungen können im Rahmen der Stellenausschreibung leider nicht berücksichtigt werden.

    Als Teil des öffentlichen Dienstes sind wir verpflichtet, die Vergabeordnung einzuhalten und verweisen Sie zu Ausschreibungen auf die Vergabeplattform des Bundes.